Igor Izraylevych will mit seinem Unternehmen S-Pro den Finanzplatz in Sachen künstlicher Intelligenz voranbringen. Die Voraussetzungen hierzulande seien sehr gut, sagt er. Doch in Sachen Innovationen fehle der Schweiz die Krönung.
Internationaler IT-Experte: «Schweiz fehlt Innovation wie Revolut» Igor Izraylevych will mit seinem Unternehmen S-Pro den Finanzplatz in Sachen künstlicher Intelligenz voranbringen. Die Voraussetzungen hierzulande seien sehr gut, sagt er. Doch in Sachen Innovationen fehle der Schweiz die Krönung.
Der mit Abstand wichtigste Markt ist aber die Schweiz mit ihren unzähligen Finanzinstituten. S-Pro mit Sitz in Zürich hat sich auf digitale Innovationen und Software-Engineering spezialisiert.Izraylevych spricht von einem digitalen Wandel, der immer stärker spürbar wird – insbesondere im Wealth Management. «Die junge Generation fordert hohen Service und möchte während sieben Tagen in der Woche 24 Stunden lang Zugriff auf ihre Daten haben.
Ein Beispiel hierfür ist die Zusammenarbeit mit der Stableton AG, einer auf private Märkte spezialisierten Schweizer Investmentplattform. S-Pro entwickelte eine Investmentplattform, die Deal Sourcing, Due Diligence und Compliance-Prozesse optimierte. Das Ergebnis waren eine schnellere Investitionsabwicklung, eine bessere datenbasierte Entscheidungsfindung und eine stärkere Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Software Ceo Igor Izraylevych Zurich
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Internationaler IT-Experte: «Schweiz fehlt Innovation wie Revolut»Igor Izraylevych will mit seinem Unternehmen S-Pro den Finanzplatz in Sachen künstlicher Intelligenz voranbringen. Die Voraussetzungen hierzulande seien sehr gut, sagt er. Doch in Sachen Innovationen fehle der Schweiz die Krönung.
Weiterlesen »
Schweiz, Schweiz, Schweiz: Von Allmen siegt vor Odermatt & MonneyDie Schweizer Ski-Festspiele finden in der Weltcup-Abfahrt in Crans-Montana mit einem Dreifachsieg ihre Fortsetzung.
Weiterlesen »
Europarat erkennt Verbesserungen der Schweiz in Sachen KlimaDer Europarat hat Fortschritte der Schweiz im Klimaschutz anerkannt und fordert weitere Berichterstattung.
Weiterlesen »
Adoptierte aus dem Thurgau und St. Gallen: Reaktionen auf mögliches Verbot internationaler AdoptionenArtikel über die möglichen Auswirkungen eines Verbot internationaler Adoptionen auf Adoptierte aus der Schweiz.
Weiterlesen »
Experte: Schweiz heute nur «ansatzweise» verteidigungsfähigDie Schweizer Armee ist laut Militärhistoriker Fritz Kälin nur bedingt verteidigungsfähig, doch es gibt Hoffnung.
Weiterlesen »
Car Swiss: Die Automobilindustrie in der Schweiz - Überblick über die Automobilbranche in der SchweizDie Automobilbranche in der Schweiz ist eine dynamische und vielseitige Industrie, die sich durch starke Importe, eine wachsende Elektromobilität und eine hohe Nachfrage nach...
Weiterlesen »