Der Kanton Basel-Stadt führt eine Auswertung zur Wirksamkeit von Web-Filtern durch. Diese sollen Basler Schulkinder vor Gefahren im Netz schützen.
Der Kanton Basel-Stadt führt eine Auswertung zur Wirksamkeit von Web-Filtern durch. Diese sollen Basler Schulkinder vor Gefahren im Netz schützen.Anstatt auf ihrem iPad einen Aufsatz zu schreiben, unterhalten sich Basler Schulkinder während des Unterrichts wohl lieber. Der Kanton Basel-Stadt wertete nun das Nutzungsverhalten der Schülerinnen und Schüler auf ihren von der Schule gestellten Tablets aus. Das teilt er in einer Medienmitteilung vom Mittwoch mit..
Während einer Woche im Schuljahr 2023 und 2024 schaute sich das ED in Absprache mit dem kantonalen Datenschutzbeauftragten die Geräte an. Je 1600 Geräte der Schülerinnen und Schüler der fünften Primarklasse und ersten Sekundarklasse wurden anonymisiert ausgewertet. Aufrufe ohne gezielte Sucheingaben, also zufällige Inhalte, welche auf den aufgerufenen Seiten automatisch generiert und geklickt wurden, wurden auch mitgezählt.
Am meisten haben Kinder Streaming-Media und Downloads aufgerufen. Auch Instagram, Facebook und Co. wurden viel geklickt. Von der Sekundarschülerschaft 16237-mal auf 916 Geräten, in der Primar 5066-mal auf 575 Geräten. Bei Letzteren sind Spiele jedoch noch beliebter. Die Aufrufe von pornografischen Inhalten liegen im vierstelligen Bereich.Es sei kein alterspezifisches Phänomen, dass Kinder und Jugendliche bestimmte Inhalte wie eben Pornografie oder Social-Media-Apps aufrufen.
Um die Schulkinder vor von solchen Seiten ausgehenden Gefahren zu schützen, würden die Basler Schulen präventiv Aufklärungsarbeit leisten. Die Kantonspolizei Basel-Stadt führt in den fünften Primarklassen das obligatorische Angebot «Internet, Handy und Co» durch. Zusätzlich empfiehlt das ED den Eltern, ihren Kindern klare Regeln rund um digitale Geräte und Onlineverhalten vorzugeben.
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
«Clash Of Clans» Oder Matheformeln: Das Machen Sc Basel Stadt»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nationaler Zukunftstag - Schulkinder schnuppern die Berufsluft von morgenVaduz (ots) - Am 14. November 2024 findet der Nationale Zukunftstag statt. An diesem Tag erhalten Schulkinder in Liechtenstein Einblicke in die Vielfalt der Berufswelt. Mit dem...
Weiterlesen »
Angriff auf integrative Schule ist gescheitert: Der Grosse Rat möchte keine Förderklassen für auffällige SchulkinderSeit über zwanzig Jahren setzt die Bildungspolitik auf Integration statt Kleinklassen. Nun steht die sogenannte integrative Schule zunehmend in der Kritik. Die FDP-Aargau-Präsidentin fordert ihre Abschaffung – und scheiterte am Aargauer Parlament.
Weiterlesen »
Antisemitismus in der Schweiz: Fussball an Schabbat?Jüdische Jugendliche besuchen Schulklassen – viele Schulkinder kommen dadurch zum ersten Mal mit jüdischen Menschen in Kontakt.
Weiterlesen »
Vier Schulkinder bei Bombenanschlag in Pakistan getötetBei einem Bombenanschlag in der pakistanischen Unruheprovinz Baluchistan sind mindestens sechs Menschen getötet worden, darunter vier Schulkinder.
Weiterlesen »
Konkursdelikte, Kokainhandel oder Geldwäscherei: Clans breiten sich im Aargau ausDie organisierte Kriminalität hat sich im Aargau längst festgesetzt. Die Deliktsumme allein bei Konkursen und Geldwäscherei liegt bei Hunderten Millionen Franken pro Jahr. Der Regierungsrat will die Polizei für den Kampf gegen die Clans massiv aufstocken.
Weiterlesen »
Der FC Barcelona schrieb ihr auf Instagram – Diese Schweizerin zählt zu den 10 grössten Talenten EuropasNationalspielerin Sydney Schertenleib erfuhr von ihrer Nomination für den Golden-Girl-Award auf Instagram – und war überrascht. Die 17-Jährige steht am Beginn einer grossen Karriere.
Weiterlesen »