Inklusions-Initiative: Unterschriften via Rampe eingereicht

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Inklusions-Initiative: Unterschriften via Rampe eingereicht
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Mit 108'000 Unterschriften wurde die Inklusions-Initiative der Bundeskanzlei übergeben. Sie fordert mehr Selbstbestimmung und Gleichberechtigung.

Tausende Menschen haben sich heute auf dem Bundeshausplatz versammelt, um dabei zu sein, wenn die Inklusions-Initiative eingereicht wird. Die Initiative fordert die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen – in der Schweiz sind es laut dem Bundesamt für Statistik rund 1,7 Millionen Menschen . Diese würden im Alltag immer noch diskriminiert werden, wie etwa beim Wohnen, bei der Arbeit oder im öffentlichen Verkehr.

Forderungen für mehr Selbstbestimmung Konkret fordert die Initiative eine Anpassung der Bundesverfassung in drei Bereichen: Freie Wahl von Wohnort und Wohnform Ende der Diskriminierung im Alltag Bessere Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Viele Menschen mit Behinderungen möchten laut dem Komitee selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben, würden aber daran gehindert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unterschriften-Bschiss: Campaigner vergleicht Initiative mit PizzaUnterschriften-Bschiss: Campaigner vergleicht Initiative mit PizzaNach den Enthüllungen dieser Redaktion verlangt Campaigner Daniel Graf einen sofortigen Stopp des Unterschriftenkaufs. Er sagt, es gebe schon lange Hinweise auf Probleme – und er warnt vor irreversiblen Schäden an der direkten Demokratie.
Weiterlesen »

Unterschriften-Skandal: Wurde in der Romandie häufiger gefälscht?Unterschriften-Skandal: Wurde in der Romandie häufiger gefälscht?In der Romandie gilt Stopfleber als Delikatesse. Doch plötzlich kommen mehr als die Hälfte der Unterschriften gegen Importe aus der Region.
Weiterlesen »

Unterschriften: Bei diesen Initiativen wurde am meisten betrogenUnterschriften: Bei diesen Initiativen wurde am meisten betrogenIn der Schweiz sollen bei mehreren Initiativen falsche Unterschriften eingereicht worden sein. Betroffen sind Begehren aus verschiedenen politischen Richtungen.
Weiterlesen »

Bundesrat wurde über gefälschte Unterschriften informiertBundesrat wurde über gefälschte Unterschriften informiertMutmasslich gefälschte Unterschriften für Volksinitiativen sorgen für Aufruhr.
Weiterlesen »

Ist das die Rampe von Putins neuer «unbesiegbarer» Rakete?Ist das die Rampe von Putins neuer «unbesiegbarer» Rakete?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Unterschriften-Bschiss: Parteien sehen die Demokratie in GefahrUnterschriften-Bschiss: Parteien sehen die Demokratie in GefahrDas Tricksen beim Unterschriften­sammeln wühlt die Politik auf. Viele sind irritiert, dass der Bundesrat nicht informiert hat. Und jetzt? Diverse Massnahmen werden gefordert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 05:41:47