Initiative zur Erhöhung des Elternurlaubs in der Schweiz

Politik Nachrichten

Initiative zur Erhöhung des Elternurlaubs in der Schweiz
ElternurlaubPolitische InitiativeArbeitskräfte
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Eine Allianz aus verschiedenen politischen Parteien und Organisationen hat eine Volksinitiative lanciert, um den Elternurlaub in der Schweiz von 16 auf 36 Wochen zu erhöhen. Ziel ist es, den Arbeitskräftebereich zu stärken und die Geburtenrate zu erhöhen.

Eine Allianz von Mitte bis Grüne hat eine Idee, wie jedes Jahr 2500 zusätzliche Arbeitskräfte gewonnen werden könnten: mit der Familienzeit-Initiative. Wirtschaftsverbände sind wenig begeistert.14 Wochen für die Mutter, 2 Wochen für den Vater: So viel Urlaub steht in der Schweiz Eltern von Gesetzes wegen nach der Geburt eines Kindes zu.

80'000 Kinder sind im letzten Jahr in der Schweiz auf die Welt gekommen. Die Geburtenrate pro Frau ist auf rekordtiefe 1,3 gesunken. Die Initianten versprechen sich einen Babyboom, der helfen soll, die Sozialwerke finanziell zu sichern und den Arbeitskräftemangel zu lindern. «Die Schweiz braucht wieder mehr Kinder. Die Schweiz braucht mehr Fachkräfte. Und die Schweiz braucht starke KMU», sagte Nationalrat Dominik Blunschy .

Kathrin Bertschy, Co-Präsidentin von Alliance F und Berner GLP-Nationalrätin, sieht in der ausgedehnten Elternzeit sodann eine Investition. Sie rechnet jedes Jahr mit 2200 bis 2500 mehr Vollzeitbeschäftigten - weil Mütter früher und in höheren Pensen ihren Job wieder aufnehmen. Die Investition lohne sich: Sie werde innert 20 Jahren durch zusätzliche Steuern und Sozialversicherungsabgaben refinanziert.

Auch der Arbeitgeberverband ist skeptisch, dass eine Elternzeit die Vereinbarkeit von Beruf und Familie nachhaltig verbessert: «Aus unserer Sicht zielführender sind langfristige Massnahmen wie flexible Arbeitsformen und ein Ausbau der Drittbetreuungsangebote für Kinder», sagt Stefan Heini, Leiter Kommunikation.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Elternurlaub Politische Initiative Arbeitskräfte Geburtenrate Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Familienzeit-Initiative: Überparteiliche Allianz bereitet Initiative vorFamilienzeit-Initiative: Überparteiliche Allianz bereitet Initiative vorEine überparteiliche Allianz will mit einer eidgenössischen Volksinitiative die Elternzeit massiv verlängern. Damit soll die Erwerbstätigkeit, die Behebung des Fachkräftemangels und eine höhere Geburtenrate gefördert werden.
Weiterlesen »

10-Millionen-Schweiz: Wie Beat Jans die SVP-Initiative bekämpfen will10-Millionen-Schweiz: Wie Beat Jans die SVP-Initiative bekämpfen willUm ein Ja zur 10-Millionen-Initiative zu verhindern, berät der Bundesrat über höhere Kinderzulagen und schärferen Kündigungsschutz. Der SP-Justizminister stösst damit auf heftigen Widerstand.
Weiterlesen »

Beat Jans gegen SVP-Initiative: 10-Millionen-SchweizBeat Jans gegen SVP-Initiative: 10-Millionen-SchweizBeat Jans plant, die SVP-Initiative zur 10-Millionen-Schweiz mit breiten Volkzuwendungen zu bekämpfen.
Weiterlesen »

Tierversuche: Neue Initiative in der Schweiz eingereichtTierversuche: Neue Initiative in der Schweiz eingereichtDie Initiative «Ja zur tierversuchsfreien Zukunft» fordert erneut ein Verbot. Gegner warnen vor negativen Auswirkungen auf die Forschung.
Weiterlesen »

Wildschwein Schweiz: Wie die kleine Wildsau «Hugo» die Schweiz bewegteWildschwein Schweiz: Wie die kleine Wildsau «Hugo» die Schweiz bewegteSchweiz, SO: Junges Wildschwein 'Hugo' findet im Traktor ihren Mutterersatz
Weiterlesen »

Schweizer Universitätsspitäler fordern Erhöhung der TarifeSchweizer Universitätsspitäler fordern Erhöhung der TarifeDie Schweizer Universitätskliniken setzen sich für höhere Tarifen ein. Sonst könnte die hochspezialisierte Versorgung zum reinen Kostenfaktor zu werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 07:56:33