Die Unwetterschäden im Wallis sind massiv, eine vorläufige Bilanz zeigt das Ausmass der Zerstörung.
Die betroffenen Wasserkraftanlagen seien für mehrere Monate vollständig stillgelegt. Ein 52-jähriger Kraftwerksmitarbeiter wird weiterhin vermisst, wie die Gemeinde am Freitag mitteilte.
Die Gommerkraftwerke AG berichtet von massiven Schäden an ihren Bauwerken. Das Gebiet oberhalb der Zentrale Heiligkreuz sei von der Flut völlig verwüstet worden. Das Terrain sei weiterhin gefährlich, da das Lengtalwasser an mehreren Stellen über das Ufer getreten sei. Die Arbeiten zur Sicherung des Gebiets dürften mehrere Monate in Anspruch nehmen, wie es weiter hiess. Das Ausmass der Schadenssumme habe noch nicht ermittelt werden können.einzusetzen.
Unwetter Schadensbilanz Gommerkraftwerke AG Vermisste
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unwetter / Binn VS: Mann (52) noch immer vermisstSeit dem Unwetter vom vergangenen Wochenende wird in der Region „Heiligkreuz“ in der Gemeinde Binn ein Mann vermisst.
Weiterlesen »
Pirmin Zurbriggen über die Unwetter in den Bergen: «So ein Ereignis kittet die Leute auch zusammen»Für betroffene Familien und Betriebe seien die Folgen der Unwetter schlimm, sagt Skilegende und Zermatter Hotelier Pirmin Zurbriggen. Zugleich warnt er im Gespräch vor Übertreibungen: «Die Schäden sind sehr punktuell. Es wird viel zu viel dramatisiert.
Weiterlesen »
Unwetter in der Schweiz - Unwetter im Tessin und im WallisApp Maggiatal
Weiterlesen »
Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »
Mehr als die Hälfte aller Gebäude sind durch Unwetter gefährdetHochwasser werden in Zukunft in der ganzen Schweiz noch viel stärker auftreten. Vor allem abseits von Flüssen und Seen wird das Schadenpotential unterschätzt. Dies zeigen Berechnungen des Mobiliar Lab für Naturrisiken der Uni Bern.
Weiterlesen »
Unwetter macht Pfadis Strich durch die Rechnung – mehrere Lagerplätze gesperrtWeil ihr Lagerplatz in der Ostschweiz überflutet ist, muss die Pfadfinderabteilung St. Michael aus der Stadt Luzern kurzfristig einen Ersatz für das Sommerlager finden. Auch andere Pfadilager sind betroffen.
Weiterlesen »