Inflationsrate in den USA steigt auf 3,3 Prozent

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Inflationsrate in den USA steigt auf 3,3 Prozent
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 50%

In den USA ist die Inflation zum ersten Mal seit zwölf Monaten wieder gestiegen. Die Verbraucherpreise stiegen demnach im Juli um 3.2 Prozent. Der Anstieg gilt als Rückschlag für die US-Notenbank FederalReserve (Fed).

Experten hatten im Schnitt einen etwas stärkeren Anstieg der Inflationsrate auf 3.3 Prozent erwartet. Im Vormonat war die Rate deutlich auf 3.0 Prozent gefallen.

Die zentrale Kernrate ging jedoch leicht auf 4.7 von 4.8 Prozent zurück, wie die US-Regierung bekannt gab. Das war so prognostiziert worden. Bei dieser Rate werden schwankungsanfällige Energie- und Lebensmittelpreise nicht berücksichtigt. Inflationsdaten stehen besonders im Fokus, weil sie für die Geldpolitik der US-Notenbank von grosser Bedeutung sind. Die Fed hatte im Juli nach einer Pause die Zinsen erneut angehoben. Das weitere Vorgehen liess sie jedoch offen.

03:07 Video Aus dem Archiv: Die US-Inflation sinkt auf drei Prozent Aus Tagesschau vom 12.07.2023. abspielen. Laufzeit 3 Minuten 7 Sekunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tipps für die Augengesundheit – Die besten und die schlechtesten Gewohnheiten für die AugenTipps für die Augengesundheit – Die besten und die schlechtesten Gewohnheiten für die AugenSind Rüebli gut? Ist blaues Licht schlecht? Neun weitverbreitete Annahmen im Check.
Weiterlesen »

Junta in Niger – Die Putschisten lassen die USA abblitzenJunta in Niger – Die Putschisten lassen die USA abblitzenVictoria Nuland, immerhin amerikanische Vizeaussenministerin, hat bei ihrem Besuch in Niger nicht einmal einen Termin beim Kopf der Junta bekommen. Sie ist nicht die erste Abgesandte, die unverrichteter Dinge wieder abreist.
Weiterlesen »

Trotz Ratingsenkung für die USA: Diese drei Gründe sprechen für bleibende Dollar-DominanzDie Ratingsenkung von Fitch für die USA hat die Diskussion um die Zukunft des Dollar als Weltwährung neu befeuert. Weshalb Mark Haefele, Anlagechef Global Wealth Management der UBS, mit einem Fortbestehen der Greenback-Dominanz rechnet
Weiterlesen »

Kommentar zum Referendum in Ohio – Die Abtreibung wird in den USA zum WahlkampfthemaKommentar zum Referendum in Ohio – Die Abtreibung wird in den USA zum WahlkampfthemaIm US-Bundesstaat Ohio scheitern die Republikaner mit einem Versuch, die Verfassung zu ändern. Das ist ein Zeichen an die Demokraten, schreibt Christian Zaschke in seinem Kommentar.
Weiterlesen »

US-Inflationsrate steigt wieder - Rückschlag für US-Notenbank FedUS-Inflationsrate steigt wieder - Rückschlag für US-Notenbank FedDie Inflation in den USA ist wieder auf dem Vormarsch.
Weiterlesen »

Das DIZG präsentiert die Knochenschraube, die zu patienteneigenem Gewebe wirdDas DIZG präsentiert die Knochenschraube, die zu patienteneigenem Gewebe wirdBerlin (ots/PRNewswire) - Die vom Deutschen Institut für Zell- und Gewebeersatz (DIZG) ab sofort deutschlandweit angebotenen innovativen Shark Screws® werden nach dem...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 07:25:21