Inflation sinkt im Juni überraschend

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Inflation sinkt im Juni überraschend
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im Juni leicht gesunken. Ökonomen sehen dies als positive Überraschung. Sie sind sich aber nicht einig, ob es demnächst zu einer weiteren Zinssenkung durch die Nationalbank kommen wird.

Schweizer Konsumgüter waren im Juni durchschnittlich um 1,3 Prozent teurer als im entsprechenden Vorjahresmonat.Die Jahresteuerung lag im Juni bei 1,3 Prozent nach 1,4 Prozent im Vormonat Mai, wie das Bundesamt für Statistik am Donnerstag mitteilte. Das heisst: Schweizer Konsumgüter waren durchschnittlich um 1,3 Prozent teurer als im entsprechenden Vorjahresmonat.

«Die Inflation ist in der der Komfortzone der Schweizerischen Nationalbank», kommentiert derweil Thomas Gitzel von der VP Bank. «Beim Blick auf die heutigen Inflationsdaten dürfen sich die eidgenössischen Währungshüter bestätigt fühlen: Die beiden Zinssenkungen vom März und Juni hatten durchaus ihre Berechtigung.

Santosh Brivio von der Migros Bank relativiert allerdings die Entwicklung bei den Dienstleistungen. Es gebe nach wie vor keine Hinweise für eine Lohn-Preis-Spirale. «Dass der Inflationsdruck in der Schweiz nicht höher ausfällt, liegt auch an den moderaten Lohnerhöhungen.» Für die Arbeitnehmenden möge es ärgerlich sein, dass hierzulande nicht einmal der Teuerungsausgleich garantiert sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Inflation in der Schweiz im Juni gesunkenInflation in der Schweiz im Juni gesunkenDie Jahresteuerung in der Schweiz ist im Juni leicht gesunken.
Weiterlesen »

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »

Franken, Inflation, Konjunktur: Beweggründe, weshalb die SNB die Zinsen senkt oder erhöhtFranken, Inflation, Konjunktur: Beweggründe, weshalb die SNB die Zinsen senkt oder erhöhtZum zweiten Mal in diesem Jahr hat die Nationalbank den Leitzins gesenkt und auf 1,25 Prozent festgelegt. Was spielt bei einer solchen Entscheidung mit?
Weiterlesen »

UBS revidiert Prognose für SNB-Zinsentscheid nächste WocheUBS revidiert Prognose für SNB-Zinsentscheid nächste WocheDie UBS erwartet für den Juni keine Zinssenkung mehr durch die Schweizerische Nationalbank.
Weiterlesen »

Inflation im Euroraum im Juni leicht auf 2,5 Prozent abgeschwächtInflation im Euroraum im Juni leicht auf 2,5 Prozent abgeschwächtDie Inflationsrate in der Eurozone schwächt sich im Juni auf 2,5 Prozent ab.
Weiterlesen »

Inflation im Euroraum im Juni leicht auf 2,5 Prozent abgeschwächtNach einem leichten Anstieg im Vormonat hat sich die Inflation in der Eurozone im Juni wieder auf 2…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 20:44:38