Das Messtechnikunternehmen hat im zweiten Quartal 2024 leicht weniger umgesetzt als in der Vorjahresperiode. Nun präzisiert das Unternehmen den Ausblick für das
Das Messtechnikunternehmen hat im zweiten Quartal 2024 leicht weniger umgesetzt als in der Vorjahresperiode. Nun präzisiert das Unternehmen den Ausblick für das Gesamtjahr.Der Umsatz sank von April bis Juni um 2,3 Prozent auf 167,0 Millionen US-Dollar, wie Inficon am Mittwoch mitteilte. Organisch betrug das Minus 1,2 Prozent.
Allerdings habe der Umsatz im Vergleich zum Vorquartal zugelegt, vor allem in den wichtigen Märkten Asien und Amerika, hiess es. In den Bereichen Halbleiter- & Vakuumbeschichtung sowie Security & Energy habe man etwa neue Quartalsrekorde verbucht. Der Betriebsgewinn EBIT legte im Vergleich zum Vorjahr um 1 Prozent auf 33,7 Millionen Dollar zu, auch wegen einer sich weiter normalisierenden Lieferkette. Die entsprechende Marge erhöhte sich auf 20,2 Prozent von 19,5 im Vorjahresquartal. Unter dem Strich verdiente das Unternehmen 26,5 Millionen - ein Plus von 7 Prozent.
Mit den Zahlen hat Inficon die Erwartungen der Analysten bei allen Kennzahlen leicht übertroffen. Diese hatten im Schnitt mit einem Umsatz von 166,1 Millionen sowie einem Gewinn von 25,8 Millionen gerechnet. Für das Gesamtjahr präzisiert Inficon nun den bisherigen Ausblick: Das Rheintaler Unternehmen rechnet für 2024 neu mit einem Umsatz zwischen 660 und 690 Millionen Dollar . Bei der Betriebsgewinnmarge peilt das Management unverändert eine Marge von «rund 20 Prozent» an.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bitcoin setzt Erholung fortAm Kryptomarkt hat der Bitcoin am Dienstag seine Erholung gebremst fortgesetzt und ist erstmals seit Ende Juni wieder über 65.000 US-Dollar gestiegen.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Börse mit Kursgewinnen - Roche dank Zulassung mit Erholung - Warten auf US-JobdatenDer Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Freitag im frühen Geschäft gut gehalten.
Weiterlesen »
Roche dank Zulassung mit Erholung - Analyst sieht SMI-Dividendentitel 11 Prozent höherDer Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Freitag gut gehalten.
Weiterlesen »
Heute ist ein Tag für Entspannung und ErholungHeute ist der perfekte Tag, um sich zu Hause einzukuscheln und einen gemütlichen Lazy Sunday zu erleben. Doch wie gestaltet man diesen Tag, wenn das Wetter nicht einladend ist? Hier sind fünf Tipps.
Weiterlesen »
UBS rechnet mit Erholung der Wirtschaft in 2025Die Ökonomen der UBS bestätigen ihre Prognosen für das Schweizer Wirtschaftswachstum in den Jahren 2024 und 2025.
Weiterlesen »
Wirtschaft: UBS rechnet 2025 mit ErholungDie Ökonomen der UBS bestätigen ihre Prognosen für das Schweizer Wirtschaftswachstum in den Jahren 2024 und 2025. Und die Schweizerische Nationalbank (SNB) dürfte nach Ansicht der Grossbank im September eine letzte Zinssenkung vornehmen.
Weiterlesen »