Südkorea hat ein Gesetz beschlossen, das bis 2027 die Zucht, Schlachtung und den Verkauf von Hundefleisch verbietet – Hundefleisch hat eine lange Tradition im Land. Doch langsam verändert sich die Mensch-Hund-Beziehung im ostasiatischen Staat.
Südkorea hat ein gespaltenes Verhältnis zu Hunden. Während früher Hundesuppe oder andere Gerichte mit Hundefleisch regelmässig auf den Tellern landeten, ist das heute die Ausnahme. Vor allem noch ältere Männer besuchen eines der immer weniger werdenden Restaurants, welche Hundefleisch servieren.
Ihr Hund Dodam stammt von einem Hundefleischzüchter. Dennoch hat Cha für die Hundefleischindustrie Verständnis und befürwortet daher die beschlossenen Entschädigungen für die Hundezüchter. Fleischabsatz rückläufig Auf einigen Märkten wie etwa auf dem Moran Markt in Seoul wird noch immer Hundefleisch verkauft – die Tendenz ist jedoch rückläufig. Gegenüber SRF wollen weder Fleischverkäufer noch Hundezüchter oder Restaurantbesitzer Stellung zur Situation nehmen. Auch Kameras sind nicht erwünscht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bei der Carnivore-Diät kommt fast nur Fleisch auf den TellerSimon isst bis zu 30 kg Fleisch pro Monat, denn er ist überzeugt davon, dass diese Ernährung am besten für seine Gesundheit ist. Was steckt dahinter? Wie wirkt sich die reine Fleischdiät auf seinen Körper aus? Michelle unterzieht sich für eine Mahlzeit der carnivoren Ernährung und begleitet Simon zum Bluttest.
Weiterlesen »
«Das Geheimnis ist der Granatapfel»: Im libanesischen Restaurant 1001 Teller in Heiden werden auch Veganerinnen glücklichFrische Falafelbällchen, cremiger Hummus, rauchige Auberginenpaste: Ein Ehepaar tischt im libanesischen Restaurant 1001 Teller in Heiden köstliche Häppchen auf. Wozu ein Hauptgericht bestellen, wenn es so viele wunderbare Vorspeisen gibt?
Weiterlesen »
In Südkorea soll Super-U-Bahn Geburtenrate steigernIn Südkorea soll eine Art Super-U-Bahn zu einer Erhöhung der Geburtenrate führen.
Weiterlesen »
Das iPhone ist nicht sicher genug fürs Militär in SüdkoreaSmartwatches und andere Wearables sollen auch verbannt werden – mit Ausnahme von Samsung-Geräten.
Weiterlesen »
Kryptowährung: Südkorea im HöhenflugLaut dem Kryptodatenanbieter Kaiko überstieg das Kryptohandelsvolumen des Wons im ersten Quartal dasjenige des US-Dollars. Es ist ein weiterer Hinweis auf einen florierenden Markt im Aufschwung.
Weiterlesen »
Trotz Taschen-Trick: Nun sollen Hunde gratis ÖV fahrenKleine Hunde dürfen in einer Tasche gratis ÖV fahren. Nun werden Forderungen laut, dass alle Hunde gratis fahren sollen.
Weiterlesen »