In StGallen stellen vor allem Lastwagen eine Gefahr dar für Passanten.
. In der Regel sind es ein oder zwei Personen im ganzen Jahr. Auch der Stadtpolizei St.Gallen ist dies aufgefallen. «Es hat sich gezeigt, dass immer grosse Fahrzeuge involviert waren», sagt Roman Kohler, Mediensprecher der Stadtpolizei St.Gallen, zu TVO. Tote Winkel seien an diesen Fahrzeugen ein Problem.. Mit dem Klick auf «Jetzt anmelden» akzeptierst du diese.
Die toten Winkel eines Lastwagens werden in der Ausbildung zum Lastwagenchauffeur oder -chauffeuse vertieft thematisiert. «Es können durchaus mehrere Dutzend oder gar hundert Personen um einen Lastwagen versteckt werden, ohne dass der Chauffeur oder die Chauffeuse diese sieht», sagt Andreas Schär, stellvertretender Ausbildungsleiter bei Emil Egger.
Es wird deshalb um Rücksicht von den anderen Verkehrsteilnehmenden gebeten, «indem Blickkontakt mit dem Chauffeur aufgenommen wird und so sichergegangen werden kann, dass man gesehen wird», so Schär. Falls man nicht gesehen wird, könne es schnell gefährlich werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt St.Gallen SG: Fussgängerin (†81) wird von Lastwagen erfasst und stirbtAm Montagmittag (07.08.2023) ereignete sich bei der Einmündung Schönbüelpark in die Rorschacher Strasse ein Verkehrsunfall, bei welchem eine Fussgängerin tödlich verletzt wurde. Die Frau verstarb n…
Weiterlesen »
St.Gallen: Fussgängerin wird von Lastwagen überrollt und stirbtAm Montag ereignete sich in der Stadt St.Gallen ein Verkehrsunfall, der für eine 81-jährige Frau tödlich endete. Sie wurde bei der Verzweigung Rorschacher Strasse/Schönbüelpark von einem Lastwagen angefahren. Die Stadtpolizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »
Trotz gehaltenem Penalty - der FCL verliert in St.Gallen mit 1:2Der FCL ging zwar mit 1:0 in Führung, kassierte jedoch innerhalb weniger Minuten zwei Gegentore. Weil Pascal Loretz einen Elfmeter hält, fällt die Niederlage nicht noch höher aus.
Weiterlesen »