Peter Vogt hat Frauen und Kinder gewürgt und vergewaltigt. Seit 2004 ist er lebenslänglich verwahrt. Nun will sich Vogt das Leben nehmen – mit Hilfe der Sterbehilfeorganisation Exit. Doch darf ein Häftling im Gefängnis begleiteten Suizid begehen? Für die Behörden ein Präzedenzfall, der für weitere Strafgefangene ein Zeichen setzen könnte.
Lediglich Lettland hatte eine höhere Suizidrate bei Gefängnisinsassen. Der Bericht, der jährlich von der Universität Lausanne im Auftrag des Europarats erstellt wird, verarbeitet die Daten von Gefängnisinsassen in Europa. Dabei stützt er sich auf Meldungen von Strafvollzugsbehörden aus 45 europäische Staaten. Lediglich die Behörden aus Bosnien-Herzegowina hätten keine Zahlen geliefert.
Ende Januar 2023 sassen laut dem Europarat in Europa 1'036'680 Menschen hinter Gitter. Pro 100'000 Einwohnerinnen und Einwohner seien das 124 Personen. In der Türkei war dieser Wert mit 408 am höchsten, gefolgt von Georgien und Aserbaidschan . Die Schweiz zählte 73 Insassen pro 100'000 Einwohnerinnen und Einwohner – gemessen an der Bevölkerungszahl ein tiefer Wert.
Relativ hoher Ausländeranteil in der Schweiz Gut jeder vierte Insasse in Europa hatte eine ausländische Staatsangehörigkeit, wie der Europarat festhielt. Dieser Wert sei je nach Land sehr unterschiedlich. So wäre er in mittel- und osteuropäischen Ländern tiefer als im übrigen Europa. Das decke sich mit der natürlichen Bewegung der europäischen Bevölkerung von Mittel-, Südost- und Osteuropa nach West, Süd- und Nordeuropa.
Gemäss den Unterlagen lag dieser Wert in der Schweiz bei 71 Prozent und war somit der zweithöchste von den Ländern mit mehr als 500'000 Einwohnerinnen und Einwohner. Nur in den Strafvollzuganstalten in Luxemburg lag dieser Wert höher. 09:32 Video Aus dem Archiv: Verwahrter Sexualtäter will sterben Aus Rundschau vom 10.10.2018. abspielen. Laufzeit 9 Minuten 32 Sekunden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich freundlich - Kühne+Nagel taucht - Neue Kursziele für Schweizer AktienDer Schweizer Aktienmarkt steht am Freitag vorbörslich höher.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt startet mit Kursgewinnen - Drei bekannte Schweizer Aktien mit DividendenabschlagDie Schweizer Aktienbörse knüpft am Montag an den Schwung der starken Vorwoche an.
Weiterlesen »
Olympische Wettkämpfe in Paris ohne Schweizer Ringer ++ Simona Aebersold verteidigt ihren Schweizer MeistertitelResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Schweizer EM-Team im Bild - Das Schweizer Team an der Leichtathletik-EM in RomMit einer 60-köpfigen Delegation reist Swiss Athletics nach Rom. Hier erfahren Sie mehr zu den Schweizer Einzelstartern.
Weiterlesen »
Dominic Lobalu läuft Schweizer Rekord ++ Gold für Schweizer Schützinnen++ Eishockey-Nati trägt Gruppenspiele in Herning ausResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Alessandro Vogt mit erneutem Last-Minute-Siegtreffer für die St.Galler U21-AuswahlDie St. Galler U21 gewinnt in der Promotion League in Bavois 2:1. Wie gegen Bulle trifft Alessandro Vogt in der 90. Minute zum Sieg. Damit verschafft sich St.Gallen Luft im Abstiegskampf.
Weiterlesen »