“In Russland wurden hundert neue Gesetze verabschiedet, welche die Pressefreiheit einschränken”

Switzerland Nachrichten Nachrichten

“In Russland wurden hundert neue Gesetze verabschiedet, welche die Pressefreiheit einschränken”
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 73%

Galina Timchenko, die russisch-ukrainische Chefredaktorin von Meduza.io, schreibt, was die russischen Medien nicht mehr veröffentlichen dürfen.

Die russisch-ukrainische Journalistin Galina Timchenko lebt und arbeitet seit Jahren in Lettland. Hier gründete sie eine Online-Multimedia-Plattform, auf der weiterhin publiziert wird, was die russischen Medien aufgrund der strengen Zensurvorschriften nicht mehr veröffentlichen dürfen.Bruno berichtet als Globaler Demokratiekorrespondent. Er wirkt zudem seit über dreissig Jahren für die SRG als Auslandkorrespondent für das Schweizer Radio und Fernsehen SRF.

Timtschenko leitete ein Jahrzehnt lang eines der auflagenstärksten russischen Nachrichtenmedien, Lenta.ru, bis 2014, als der russische Präsident Wladimir Putin mit der Annexion der Krim und der Unterstützung separatistischer Kräfte in der Donbass-Region einen Angriff auf die Ukraine befahl. Heute ist das neue Medium, das die ukrainisch-russische Journalistin leitet, nicht nur in Russland, sondern auch international sehr beliebt, da es Nachrichten sowohl auf Russisch als auch auf Englisch veröffentlicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Russland behauptet: Deutsche Spitzen-Offiziere planten Anschlag auf die Kertsch-Brücke zwischen Russland und der KrimRussland behauptet: Deutsche Spitzen-Offiziere planten Anschlag auf die Kertsch-Brücke zwischen Russland und der KrimRanghohe deutsche Bundeswehroffiziere haben nach russischen Angaben an Überlegungen teilgenommen, wie die für Russland strategisch wichtige Kertsch-Brücke zwischen dem russischen Festland und der Halbinsel Krim mit Marschflugkörpern zerstört werden kann. Dies schrieb die Chefredakteurin von RT, Margarita Simonjan, auf ihrem Telegram-Kanal.
Weiterlesen »

«Ich werde euch nicht gegen Russland verteidigen»: Donald Trumps Ansage muss ein Weckruf für Europa sein«Ich werde euch nicht gegen Russland verteidigen»: Donald Trumps Ansage muss ein Weckruf für Europa seinDer mögliche nächste US-Präsident droht, die engsten Verbündeten im Falle eines russischen Angriffs fallen zu lassen. Viele in Europa haben den Ernst der Lage noch immer nicht verstanden. Wir sollten uns die Finnen und die Schweden zum Vorbild nehmen.
Weiterlesen »

Ukraine fordert neue Sanktionen gegen Russland nach dem Tod von Alexej NawalnyUkraine fordert neue Sanktionen gegen Russland nach dem Tod von Alexej NawalnyDie Ukraine drängt nach dem Tod von Alexej Nawalny bei der EU und Japan auf neue Wirtschaftssanktionen gegen Russland. Auch Maßnahmen gegen Einzelpersonen sollten erwogen werden. Irland und Österreich reagieren harsch auf den Tod des russischen Oppositionsführers. Paris beschlagnahmt eine mutmaßliche Gazprom-Villa. Bei einem Drohnenangriff in der Ukraine werden fünf Zivilisten getötet. Republikanische Mitglieder des US-Kongresses betonen die Notwendigkeit eines US-Hilfspakets für die Ukraine. Das Konto der Witwe von Alexej Nawalny wurde vorübergehend gesperrt.
Weiterlesen »

Internationaler Gerichtshof in Den Haag weist Klage der Ukraine gegen Russland weitgehend abInternationaler Gerichtshof in Den Haag weist Klage der Ukraine gegen Russland weitgehend abDer Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat eine Klage der Ukraine gegen Russland, die bereits 2017 eingereicht wurde, weitgehend abgewiesen. Die Ukraine hatte Russland finanzielle Unterstützung für prorussische Rebellen in der Ostukraine und Diskriminierung von Ukrainern und Tataren auf der Krim vorgeworfen.
Weiterlesen »

Russland-Sanktionen umgangen? - Verdacht gegen zwei Rohstofffirmen erhärtetRussland-Sanktionen umgangen? - Verdacht gegen zwei Rohstofffirmen erhärtetDie Schweiz gehört zu den grössten Rohstoff-Handelsplätzen der Welt. Doch nicht alle Rohstoffe dürfen überall hin verkauft werden. Gegen Russland etwa gelten Sanktionen. Weil diese umgangen worden sein sollen, ermittelt nun die Bundesanwaltschaft.
Weiterlesen »

Aufregung in Washington: Warnung vor einer «ernsthaften Bedrohung» – will Russland Atomwaffen in den Weltraum schiessen?Aufregung in Washington: Warnung vor einer «ernsthaften Bedrohung» – will Russland Atomwaffen in den Weltraum schiessen?Eine ungewöhnliche Stellungnahme des republikanischen Abgeordneten Mike Turner hat am Mittwoch in Washington für Aufregung gesorgt. Turner warnte vor einer ernsthaften Bedrohung der USA, ohne dabei aber Details zu verraten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 22:13:37