In Nidwalden wird der Abschuss von Gämsböcken neu ausgelost

Jagdsaison Nachrichten

In Nidwalden wird der Abschuss von Gämsböcken neu ausgelost
GämsbockLosverfahrenStressreduktion
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Ab sofort wird im Kanton Nidwalden per Los entschieden, welcher Jäger oder welche Jägerin die Erlaubnis erhält, einen Gämsbock zu schiessen.

Ab sofort wird im Kanton Nidwalden per Los entschieden, welcher Jäger oder welche Jägerin die Erlaubnis erhält, einen Gämsbock zu schiessen.Im Kanton Nidwalden entscheidet neu das Los, welcher Jäger oder welche Jägerin einen Gämsbock schiessen darf. Damit soll derunter den Jägern verringert werden, der am Anfang der Jagdzeit entsteht, wenn viele gleichzeitig einen Gämsbock schiessen wollen.

So können heuer laut Mitteilung 67 Tiere erlegt werden, im Vorjahr waren es 57. Von den 67 Tieren sind 23 Gämsböcke, 20 Geissen und 24 Jährlinge also Tiere, die etwa ein Jahr alt sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Gämsbock Losverfahren Stressreduktion Wildbestand

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Nidwalden: Waffenplatz-Mitarbeiter wird für beherztes Eingreifen gewürdigtKanton Nidwalden: Waffenplatz-Mitarbeiter wird für beherztes Eingreifen gewürdigtAus den Händen von Armee-Chef Thomas Süssli durfte Erich Imboden gestern einen CdA Crest entgegennehmen.
Weiterlesen »

Kanton Nidwalden: Die Leitung des Zivilschutzes geht in neue Hände überKanton Nidwalden: Die Leitung des Zivilschutzes geht in neue Hände überDie kantonale Abteilung Zivilschutz erhält eine neue Leiterin. Isabella Niederberger tritt per 1. Juli 2024 die Nachfolge von Michael Kümin an.
Weiterlesen »

Ukraine-Konferenz: So riegelt Nidwalden den Bürgenstock abUkraine-Konferenz: So riegelt Nidwalden den Bürgenstock abMitte Juni tagt die Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock. Was das Gipfeltreffen für die Anwohnerschaft heisst.
Weiterlesen »

Electro-Open-Air in Nidwalden: Auf diesen Act freuen sich die Veranstalter besondersElectro-Open-Air in Nidwalden: Auf diesen Act freuen sich die Veranstalter besondersDas Electro-Openair in Oberrickenbach NW geht in die zweite Runde. Die Veranstalter informieren über das Line-up und den Stand des Vorverkaufs.
Weiterlesen »

Ursina Pajarola wird neue Direktorin des Spitals NidwaldenUrsina Pajarola wird neue Direktorin des Spitals NidwaldenDer Verwaltungsrat der Luks-Gruppe hat Ursina Pajarola per 1. Oktober 2024 zur neuen Direktorin des Spitals Nidwalden gewählt. Sie übernimmt nach mehreren Wechseln auf diesem Posten.
Weiterlesen »

Zwischen Schutz und Abschuss – warum der Biber zum Problem wirdZwischen Schutz und Abschuss – warum der Biber zum Problem wirdDer Biber ist nicht nur «herzig», sondern auch gut für die Biodiversität von Schweizer Gewässern, deshalb war er auch lange geschützt. Nun soll er wieder geschossen werden dürfen – aber warum?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 05:50:48