Nach zehn Monaten Pause wurden die Friedensgespräche zwischen der kolumbianischen Regierung und der ELN wieder aufgenommen.
und die Guerilla -Kämpfer der Nationalen Befreiungsarmee am Dienstag die Gespräche rund um einen Frieden svertrag wieder aufgenommen. Am Verhandlungstisch sitzt auch ein Schweizer.Laut Philipp Lustenberger, dem Schweizer Sondergesandten für den Frieden sprozess in Kolumbien , befinden sich die Frieden sverhandlungen aktuell aber in einer schwierigen Situation, wie er im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA erklärte.
«Vertrauen ist in einem Friedensprozess das wichtigste Gut», sagte Lustenberger. Das Mandat zur Begleitung der Friedensverhandlungen wurde der Schweiz sowohl von derals auch von der Guerilla-Gruppe erteilt. Die Schweiz habe dabei einen Verfassungsauftrag, das friedliche Zusammenleben in der Welt zu fördern. «Eine Erfolgsgarantie gibt es dabei nicht», so Lustenberger.
Trotzdem braucht es dem Luzerner zufolge solche Verhandlungen mit Guerilla-Organisationen und die Schweiz kann eine wichtige unterstützende Rolle spielen, um die Chancen für eine friedliche Lösung zu erhöhen. «In der Geschichte hat sich gezeigt, dass solche Konflikte nicht über rein militärische und polizeiliche Massnahmen gelöst werden können.
Frieden Verhandlungen Guerilla Regierung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Galderma bestätigt dank Umsatzplus nach 9 Monaten JahreszieleDer Hautpflege-Konzern Galderma verzeichnet ein Umsatzplus in den ersten neun Monaten 2024.
Weiterlesen »
Swisscom mit weniger Umsatz und Gewinn nach 9 MonatenVon Januar bis Ende September hat die Swisscom einen Umsatz von 8,17 Milliarden Franken eingefahren. Das ist ein leichter Rückgang um 0,4 Prozent.
Weiterlesen »
Geberit macht etwas mehr Umsatz nach neun MonatenTrotz schwierigem Umfeld in Europas Baukonjunktur verzeichnet Geberit einen leichten Umsatzzuwachs.
Weiterlesen »
Roche hält nach ersten neun Monaten an Jahreszielen festNach einem starken dritten Quartal gibt der Pharmakonzern Roche bekannt, dass er seine Jahresziele weiterhin anstrebt.
Weiterlesen »
Roche bleibt nach neun Monaten mit Umsatzplus auf KursDer Pharmakonzern Roche bleibt nach den ersten neun Monaten 2024 auf Kurs zu seinen Jahreszielen. Die Guidance dafür hat der Konzern am Mittwoch denn auch
Weiterlesen »
Swiss mit Ergebnisrückgang nach neun MonatenDie Swiss verzeichnet einen Rückgang des Betriebsgewinns um 18 Prozent, trotz steigender Fluggastzahlen.
Weiterlesen »