In Köln entsteht eine neue Fluglinie. Air Taxi Express will Kundinnen und Kunden schnell von A nach B fliegen, ähnlich wie Uber am Boden.
In Köln entsteht eine neue Fluglinie. Air Taxi Express will Kundinnen und Kunden schnell von A nach B fliegen, ähnlich wie Uber am Boden.Eine Tecnam P2006T: Mit diesem Flugzeugtyp will Air Taxi Express das Uber der Luftfahrt werden.
In Köln arbeitet ein zwölfköpfiges Team daran, das zu ändern. «Unser Ziel ist es, dass unsere Gäste kurzfristig Flugzeuge buchen können, ähnlich wie bei Uber, nur eben für Flugzeuge», sagt Peter Knappertsbusch. Er ist Chef von Air Taxi Express. Die Fluglinie bietet keine Linien-, sondern Charterflüge an.Bei Air Taxi Express können Reisende einen Flug von A nach B buchen, unabhängig davon.
Langfristig plant Air Taxi Express weitere Flugplätze hinzuzufügen, sodass die Liste irgendwann auf über europaweit auf 3000 Plätze erweitert wird – von der Graspiste bis zum Verkehrsflughafen kann alles dabei sein.Aktuell arbeitet das Team in Köln an einem eigenen Luftverkehrsbetreiberzeugnis durch das Luftfahrt-Bundesamt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Terror in Solingen: Anstatt über Messer müsste über Migration geredet werdenNach dem Attentat, bei dem drei Menschen getötet worden sind, wird in Deutschland erneut über Messerverbote diskutiert. In der Bevölkerung dürfte das Augenmerk freilich weniger auf den Tatwaffen liegen als vielmehr auf denen, die sie einsetzen. Eine Analyse.
Weiterlesen »
Terror in Solingen: Politiker reden über Messer, Bürger über MigrationNach dem Attentat, bei dem drei Menschen getötet worden sind, wird in Deutschland erneut über Messerverbote diskutiert. In der Bevölkerung dürfte das Augenmerk freilich weniger auf den Tatwaffen liegen als vielmehr auf denen, die sie einsetzen. Eine Analyse.
Weiterlesen »
Terror in Solingen: Politiker reden über Messerverbote, Bürger über MigrationNach dem Attentat, bei dem drei Menschen getötet worden sind, wird in Deutschland erneut über Messerverbote diskutiert. In der Bevölkerung dürfte das Augenmerk freilich weniger auf den Tatwaffen liegen als vielmehr auf denen, die sie einsetzen. Eine Analyse.
Weiterlesen »
Streit um Müll-Wohnung: Beiständin zog über Hauswart her – Vermieter Adrian Schoop ärgert sich über «Sozialträumer»Ein verwahrloster Mann hinterlässt eine Überschwemmung samt Müllberg in seiner Wohnung. Seine Beiständin des Kindes- und Erwachsenenschutzdienstes (Kesd) Baden nahm den Hinweis zum Gestank aus der Wohnung nicht ernst. Nun ist ein Streit über die Kosten entbrannt – und über die Frage, ob die Beiständin ihre Sorgfaltspflicht verletzt hat.
Weiterlesen »
Nach Absturz in Brasilien: Fluglinie wird strenger kontrolliertNach dem Absturz in Brasilien wird die betroffene Fluglinie nun stärker kontrolliert.
Weiterlesen »
Über 100’000 Fahrzeuge rollen jeden Tag über die Autobahn durchs LimmattalDie Zukunft der A1 im Limmattal bleibt spannend: Ende 2027 sollen die ersten beiden Gubrist-Röhren fertig saniert sein. Das Bundesamt für Strassen verspricht sich davon eine Linderung des Stauproblems – zumindest für ein paar Jahrzehnte.
Weiterlesen »