In Grindavík sprudelt erneut Lava aus der Erde

Switzerland Nachrichten Nachrichten

In Grindavík sprudelt erneut Lava aus der Erde
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

APP_Island

Ob der Vulkan eine Gefahr für den Ort Grindavík darstellt, ist laut Behörden noch unklar. Auf Videoaufnahmen ist zu sehen, wie Unmengen Lava aus einem knapp vier Kilometer langen Spalt treten. «Der Boden öffnete sich wie ein Reissverschluss», berichtete ein RUV-Korrespondent. Etwa eine Stunde zuvor soll es laut RUV zu einem relativ kräftigen Erdbeben gekommen sein, das bis in die Hauptstadtregion zu spüren war.

Die Reykjanes-Halbinsel befindet sich südöstlich der Hauptstadt Reykjavik. Bei einer Eruption Mitte Januar hatte die Lava mehrere Häuser in der 4000-Einwohner-Gemeinde erreicht und zerstört. Es war das erste Mal seit einem halben Jahrhundert, dass bei einem Ausbruch auf der Nordatlantikinsel Behausungen von Lavamassen zerstört worden waren. Dieses Mal schien der glühende Strom zunächst nicht in Richtung Grindavík zu fliessen.

Spalteneruptionen statt VulkanbergeUnter der Reykjanes-Halbinsel befinden sich mehrere Vulkansysteme mit unterirdischen Magmakammern, gespeist mit frischer Magma aus dem Erdinnern. Durch den wachsenden Druck steigt das Magma nach oben in die Erdkruste – und immer wieder kommt es zum Austritt von Lava. Dabei handelt es sich nicht um Eruptionen klassischer Vulkanberge. Stattdessen strömt die Lava aus mithin kilometerlangen Erdrissen, was als Spalteneruption bezeichnet wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Komplexes Leben auf der Erde könnte viel älter sein als gedachtKomplexes Leben auf der Erde könnte viel älter sein als gedachtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Sonntag war wärmster Tag auf der Erde seit mindestens 1940Sonntag war wärmster Tag auf der Erde seit mindestens 1940Die Rekorde purzeln immer schneller. Nun registriert der EU-Klimawandeldienst Copernicus für den vergangenen Sonntag einen Höchstwert.
Weiterlesen »

Bald wird Belastungsgrenze der Erde erreichtBald wird Belastungsgrenze der Erde erreichtDie Menschheit hat nach Berechnungen von Experten am 1. August den sogenannten Erdüberlastungstag (Earth Overshoot Day) erreicht. Bis zum Rest des Jahres leben die Menschen demnach bei der Natur auf Pump.
Weiterlesen »

Von Haifischhaut bis zu Steinen tief in der Erde - wie Swiss das Fliegen nachhaltiger machtVon Haifischhaut bis zu Steinen tief in der Erde - wie Swiss das Fliegen nachhaltiger machtDie Schweizer Lufthansa Tochter ergreift zahlreiche Maßnahmen, um Ihren CO2-Ausstoß zu reduzieren. In unserem Podcast Luftraum stellen wir zwei dieser Projekte vor.
Weiterlesen »

Die Erwärmung beeinflusst die Erde über Millionen Jahre hinwegDie Erwärmung beeinflusst die Erde über Millionen Jahre hinwegVulkanausbrüche führten in der Erdgeschichte zu massiven Klimaerwärmungen, zeigt eine neue Studie.
Weiterlesen »

– wie man die Sonne auf die Erde holen will– wie man die Sonne auf die Erde holen willDas grösste Kernfusionsprojekt steht in Südfrankreich: Am Forschungszentrum Iter forschen die weltweit führenden Nationen, um gemeinsam den Durchbruch in der Kernfusion zu schaffen. Die Idee: Spezielle Wasserstoffkerne sollen so hoch erhitzt werden, dass sie zu Heliumkernen fusionieren und dabei Energie freisetzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 08:39:16