Mit 25 wurde sie die reichste Chinesin. Nun hat Yang Huiyan innerhalb eines Jahres über 11 Milliarden Dollar verloren.
Erhielt den grössten Teil ihres Vermögens von ihrem Vater und Gründer von Country Garden: Die 41-jährige Milliardärin Yang Huiyan.Mit 25 wurde sie die reichste Chinesin. Nun steht sie exemplarisch für die andauernde Hypothekenkrise im Reich der Mitte. Yang Huiyan ist Mehrheitsaktionärin von Chinas grösstem Immobilienentwickler und Familienunternehmen Country Garden.
Allein am Mittwoch hat die Unternehmerin – welche einst in Amerika studierte und Teilzeit arbeitete – fast zwei Milliarden US-Dollar verloren. Country Garden verdeutlichte am Mittwoch ihre Liquiditätskrise. Das in Hongkong notierte Unternehmen verkündete am Mittwoch, dass sie rund 360 Million US-Dollar durch den Verkauf von Aktien aufnehmen will.
Yangs starker Vermögensrückgang unterstreiche die Befürchtung, dass Chinas Hypothekenkrise schliesslich das Finanzsystem und die Finanzierungskanäle des Landes beschädigen wird,Die chinesischen Immobilienunternehmen kämpften während des vergangenen Jahres mit finanziellen Schwierigkeiten – was zum Stopp von Bauprojekten führte, wie dieNun weigern sich die Käufer unfertiger Immobilien, weiter zu zahlen.
Vor zwei Wochen soll die chinesische Regierung eine Dringlichkeitssitzung mit Banken einberufen haben,
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bankenwesen - Deutsche Bank übertrifft mit Gewinnplus die ErwartungenTrotz höherer Rückstellungen für faule Kredite und Rezessionssorgen hat die Deutsche Bank den Gewinn um mehr als die Hälfte gesteigert und damit die Erwartungen an den Finanzmärkten übertroffen.
Weiterlesen »
+++Märkte+++ - Börsen-Ticker: SMI vorbörslich leicht tiefer - Google und Microsoft geben Asien-Börsen vor Fed-Entscheid Auftrieb - Walmart-Gewinnwarnung setzt der Wall Street zuDie US-Notenbank Fed bereitet die Bekanntgabe ihres nächstes Zinsschrittes vor. Die Märkte schauen aber auch auf die Unternehmenszahlen
Weiterlesen »
Fondsmanager GAM lässt Verkaufspläne wieder auflebenGAM sucht offenbar wieder einen Käufer. Die Aktien des Vermögensverwalters haben im vergangenen Jahr mehr als die Hälfte an Wert verloren.
Weiterlesen »
Verkaufsgerüchte sorgen für Bewegung bei GAMVerkaufsgerüchte sorgen für Bewegung bei GAM: Die GAM Holding soll erneut einen möglichen Verkauf prüfen. Die bisherigen Versuche des Schweizer Fondsmanagers gerieten immer wieder ins Stocken. GAM Verkauf Spekulationen
Weiterlesen »