Menschen in der Schweiz verschulden sich für Lebensmittel news nachrichten
So haben die privaten Betreibungsfälle in Luzern im ersten Halbjahr 2023 um 20 Prozent zugenommen. Chur registrierte 17 Prozent mehr Zahlungsbefehle, St. Gallen 12,4 Prozent. In der Stadt und Region Aarau waren es 10,7 Prozent mehr Fälle, in Winterthur 10,7 Prozent. Zürich vermeldet einen Anstieg von 9,5 und Basel-Stadt von 8,4 Prozent.Bei den Regionalstellen der Caritas steigen die Gesuche für die Übernahme von Rechnungen.
Was Masé besonders beunruhigt: «Immer mehr Menschen, die bei uns in die Beratung kommen, bezahlen ihre Nahrungsmittel mit Kreditkarten.» Der Grund: «Sie haben nichts mehr im Portemonnaie. Sie verschulden sich, um essen zu können.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Immer mehr Menschen in der Schweiz verschulden sich, um Essen kaufen zu können»Menschen mit geringem Einkommen geraten mit ihren Zahlungen immer häufiger in Rückstand.
Weiterlesen »
Inflation: Lebensmittel immer teurer, Betreibungen nehmen zuLaut Recherchen des «Sonntags-Blick» sind die Kosten für Lebensmittel massiv angestiegen, selbst im Billigpreis-Segment. Das trifft die Geringverdiener besonders hart.
Weiterlesen »
Lebensmittel in Indien - Teure Tomaten machen Millionäre in Indien«Wenn Sie ein Smartphone kaufen, gibt es zwei Kilo Tomaten gratis dazu!» In Indien steigen die Tomatenpreise immer höher - und das hat Folgen.
Weiterlesen »
Wetter in der Schweiz – Wars das schon mit dem Sommer?Der Juli verabschiedet sich hitzefrei und regnerisch von der Schweiz. Nach Rekordwerten gehen die Temperaturen zurück. Eine weitere Hitzewelle ist nicht in Sicht.
Weiterlesen »
Airportr: neuer Gepäckservice für KLM in der SchweizAirportr: neuer Gepäckservice für KLM in der Schweiz Seit dem 30. Juni 2023 bietet KLM Royal Dutch Airlines in der Schweiz in Partnerschaft mit Airportr ihren Kundinnen und...
Weiterlesen »