Immer mehr Kantone in der Schweiz erfassen automatisch die Nummernschilder aller Fahrzeuge auf ihren Straßen. Die Debatte über diese Kameras flammt in den kantonalen Parlamenten immer wieder auf.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEs gibt verständliche Gründe, Nummernschilder von Fahrzeuge n zu erfassen. Aber die Grenzen eines solchen Systems müssen öffentlich und auf nationaler Ebene diskutiert werden.Bern macht es schon, Obwalden ebenso, das Tessin auch – und Zürich arbeitet daran: Immer mehr Kantone erfassen auf ihren Strassen automatisch die Nummernschilder aller Fahrzeuge .
Grösster Akteur ist aktuell der Zoll, der rund 400 Kameras betreibt – total sind es heute rund 450 Kameras. In Zukunft dürften es deutlich mehr werden, insbesondere, wenn die Polizeien auch auf die Tausenden Kameras des Bundesamts für Strassen zugreifen dürfen. In den kantonalen Parlamenten flammt die Debatte rund um diese Kameras immer wieder auf – mit unterschiedlichen Resultaten. In einigen Kantonen bremst Linksgrün, in anderen haben die Gerichte die Polizeien zurückgepfiffe
Nummernschilder Fahrzeuge Kantone Schweiz Kameras Debatte