In Europa gibt es einen Wettstreit um die längste Brücke. Sie gelten als Touristenmagnet. Doch für wie lange? Hängebrücke
Die Schweiz hatte einst die längste Fussgänger-Hängebrücke der Welt. Aber gerade mal für drei Jahre. Mittlerweile wurde die 2017 erbaute Charles Kuonen Brücke in Randa von Brücken in Portugal und Tschechien abgehängt.
Grosser AnsturmDie Triftbrücke war für Alpinistinnen und Berggänger gedacht, doch der Ansturm war so gross, dass es für viele gefährlich wurde. Ungeübte Wanderer mussten sich einen steilen Abhang hinunterkämpfen. Deshalb wurde eine grössere Brücke errichtet, welche einfacher erreichbar und mit Stahlseilen besser im Felsen verankert war.
Die Brücke habe im Tal viel ausgelöst und Arbeitsplätze geschaffen, sagt der Kioskbesitzer und Bauverwalter der Gemeinde Innertkirchen, zu der die Triftregion gehört. Guinand verweist zum Beispiel auf die Eröffnung eines Hotels und die Einrichtung eines Bed & Breakfast.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Value Investing - «The Intelligent Investor»: Weshalb Warren Buffett und Michael Burry auf diese Börsen-Bibel stehenDie Investoren-Legenden Warren Buffett und Michael Burry erlangten auf verschiedene Weise Berühmtheit. Ein Name verbindet jedoch beide beim Investieren an der Börse: Benjamin Graham, geistiger Vater des Value Investing.
Weiterlesen »
Schweiz-Besuch: Justin Bieber verrät in seinem Insta-Post, in welchem Zürcher Hotel er wohntAnfang Woche besuchten Justin und Hailey Bieber überraschend die Limmatstadt. Das Paar wurde mit seinen drei Securitys am Zürcher Seebecken gesichtet.
Weiterlesen »
Konflikt im Mittelmeer - «Die Türkei stellt die Souveränität griechischer Inseln infrage»«Die Türkei stellt die Souveränität griechischer Inseln infrage» Die Türkei schickt erneut ein Bohrschiff ins Mittelmeer. Das könnte wieder zu einem Konflikt mit Griechenland führen.
Weiterlesen »
Die Post investiert weiter ins elektronische Patientendossier
Weiterlesen »
Interview-Serie «Heimat» – «Man macht sich nicht beliebt, wenn man sich einmischt»Sanija Ameti flüchtete als Kind aus Ex-Jugoslawien in die Schweiz. Mit ihren Eltern kann sie nicht über diese Zeit reden. «Schweigen ist eine Überlebensstrategie», sagt die Chefin von Operation Libero. (Abo)
Weiterlesen »