Im Wallis kämpft ein Freisinniger gegen die Mitte-Bastion

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Im Wallis kämpft ein Freisinniger gegen die Mitte-Bastion
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

In der zweiten Runde der Ständeratswahlen im Wallis fordert der Freisinnige Philippe Nantermod die…

In der zweiten Runde der Ständeratswahlen im Wallis fordert der Freisinnige Philippe Nantermod die beiden Bisherigen Beat Rieder und Marianne Maret heraus. Bis zum Listenschluss am Dienstagabend meldeten sich keine weiteren Kandidaten.Der Staat Wallis gab kurz nach 17.00 Uhr die Namen der drei Kandidaten für die Stichwahl am 12. November bekannt.

Die beiden Mitte-Politiker Rieder und Maret lagen in der ersten Runde weit vor dem Freisinnigen Nantermod , der rund 18'000 Stimmen zurücklag. Der SVP-Nationalrat Jean-Luc Addor warf sofort nach Bekanntgabe der Ergebnisse das Handtuch. Er hatte während des Wahlkampfes mehrmals angekündigt, dass er nicht am zweiten Wahlgang teilnehmen werde, falls er im ersten nicht über den vierten Platz hinauskäme.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nantermod will für FDP-Wallis im zweiten Wahlgang in den StänderatNantermod will für FDP-Wallis im zweiten Wahlgang in den StänderatPhilippe Nantermod nimmt für die Walliser FDP am zweiten Wahlgang teil. Die Grünen und die SVP kandidieren hingegen nicht.
Weiterlesen »

Nantermod will für FDP-Wallis im zweiten Wahlgang in den StänderatDer Walliser FDP-Nationalrat Philippe Nantermod wird am zweiten Wahlgang der Ständeratswahlen in…
Weiterlesen »

Kapo Wallis: Damit die Rallye ein Fest bleibtKapo Wallis: Damit die Rallye ein Fest bleibtUm die Sicherheit auf den Strassen der Region zu gewährleisten, wird die Kantonspolizei Wallis im Vorfeld der Rallye International du Valais ihre Bemühungen verstärken.
Weiterlesen »

Nun ist die Bevölkerung am Zug: Mitte November startet das Mitwirkungsverfahren zum Liebegg-TunnelNun ist die Bevölkerung am Zug: Mitte November startet das Mitwirkungsverfahren zum Liebegg-TunnelDie Kantone St.Gallen und Ausserrhoden sowie die Stadt St.Gallen und die Gemeinde Teufen haben ein Vorprojekt für den Tunnel Liebegg erarbeitet. Bei diesem Vorhaben steht nun ein nächster Schritt an.
Weiterlesen »

Drei Freiburger Frauen aus Mitte, FDP und SP streben in StänderatDrei Freiburger Frauen aus Mitte, FDP und SP streben in StänderatIm Kanton Freiburg kämpfen Isabelle Chassot (Mitte), Johanna Gapany (FDP) und Alizée Rey (SP) um die Ständeratssitze. Pierre-André Page (SVP) tritt nicht an.
Weiterlesen »

Marianne Binder tritt an: Die Mitte-Präsidentin stellt sich dem Ständerats-Duell mit Benjamin GiezendannerMarianne Binder tritt an: Die Mitte-Präsidentin stellt sich dem Ständerats-Duell mit Benjamin GiezendannerLange hatte sie gezögert, nun steht fest: Marianne Binder tritt im zweiten Wahlgang für den freien Aargauer Ständeratssitz an. Dies steht nach der Delegiertenversammlung der Mitte fest, die unter Ausschluss der Medien stattfand. Damit kommt es am 19. November zum Duell mit SVP-Kandidat Benjamin Giezendanner.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 07:18:10