Im Supermarkt: Darfst du schon essen, was noch nicht bezahlt ist?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Im Supermarkt: Darfst du schon essen, was noch nicht bezahlt ist?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 6%
  • Publisher: 51%

Ist es erlaubt, beim Einkaufen schon mal die noch nicht gezahlten Produkte zu essen? Wir haben bei einem Supermarkt nachgefragt.

Beim Naschen im Supermarkt spalten sich die Geister: Die einen sehen absolut kein Problem darin, im Supermarkt schon mal zu essen, was gleich an der Kasse auch bezahlt wird.

» Bei Lidl Schweiz ist man nachsichtiger: «Es ist grundsätzlich nicht gestattet, Produkte vor dem Bezahlen zu konsumieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nemo ist nicht der einzige kreative Kopf: Das ist die Familie hinter dem ESC-StarNemo ist nicht der einzige kreative Kopf: Das ist die Familie hinter dem ESC-StarDamit Nemo am Eurovision Song Contest in Malmö abräumen konnte, hat die Familie in Biel ein ideales Umfeld aufgebaut. So hat Nemo im Elternhaus früh gelernt, vieles auszuprobieren, Abenteuer zum Alltag zu machen.
Weiterlesen »

«Diese Einzigartigkeit ist nicht alltäglich» – Das Kloster Fischingen ist für den Swiss Location Award nominiert«Diese Einzigartigkeit ist nicht alltäglich» – Das Kloster Fischingen ist für den Swiss Location Award nominiertZum ersten Mal ist das Kloster Fischingen für den Swiss Location Award nominiert. In diesem Jahr verzeichnet die Auszeichnung mit 1900 Teilnehmenden einen neuen Rekord. Die Verantwortlichen sind zuversichtlich.
Weiterlesen »

Podcast zum Schweizer Fussball – «Dieses Tor darfst du nicht geben»Podcast zum Schweizer Fussball – «Dieses Tor darfst du nicht geben»Warum wirkt YB kurz vor dem Meistertitel so eingeschnappt? Ist der FCZ parat für das Endspiel in Winterthur? Darf GC noch hoffen? Warum muss Thierno Barry noch ein Jahr in Basel bleiben? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »

Liebe ist brandgefährlich, und dieser Münchner Psychothriller ist ganz einfach ganz grossLiebe ist brandgefährlich, und dieser Münchner Psychothriller ist ganz einfach ganz grossHorror trifft im neusten «Polizeiruf» aus Bayern auf Romantik, eine Leiche auf Liebesgeflüster. Mittendrin Johanna Wokalek als Chris Blohm mit einer überragenden Leistung.
Weiterlesen »

Der Bart ist ab, Gott ist nonbinär - doch hat er auch das Dritte Geschlecht erfunden?Der Bart ist ab, Gott ist nonbinär - doch hat er auch das Dritte Geschlecht erfunden?Nemo ist nur ein Symptom. Nonbinarität trifft die Gesellschaft in einem wunden Punkt. Das geschlechtlichen Dazwischen galt unseren Ahnen als Ideal. Das sind die Pionierinnen und Pioniere.
Weiterlesen »

Der «Papagei» ist bunter geworden: Im St.Galler Traditionslokal ist peruanisches Flair eingezogenDer «Papagei» ist bunter geworden: Im St.Galler Traditionslokal ist peruanisches Flair eingezogenRodolfo Facundo bringt die Küche seines Heimatlandes Peru in die St.Galler Altstadt. In Frauenfeld hat er damit bereits seit zwei Jahren Erfolg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 07:17:15