Im Glarnerland weicht der Spätsommer der Normalität 

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Im Glarnerland weicht der Spätsommer der Normalität 
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

In der ganzen Schweiz hat das Sommerwetter wie noch nie zu dieser Jahreszeit fast bis Mitte Oktober angehalten. Im Glarnerland wurde es in der zweiten Monatshälfte mit dem Föhn noch einmal richtig warm.

Vom 1. bis am 12. Oktober erlebte die Schweiz eine Warmphase wie noch nie im Oktober. Verantwortlich waren auch ein Hoch über Mittel- und Osteuropa und ein Tief über dem nahem Atlantik. Damit wurde über Tage sehr warme Luft von der Iberischen Halbinsel zu uns geführt. Die höchste Monatstemperatur gab es aber ausgerechnet während einer kurzen Nordföhnphase im Tessin. In Acquarossa im Bleniotal zeigte das Thermometer am 8.

Oktober 29,4 Grad.Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Justizskandal im Glarnerland: Opfer spricht erstmalsDer «Kassensturz»-Redaktor Christof Schneider berichtet über «einen Justizskandal auf mehreren Ebenen», der sich im Glarnerland abgespielt hat. Erstmals spricht auch eines der Opfer – und ein Gerichtspsychiater.
Weiterlesen »

– «Politbüro» live: So verändern diese Wahlen die Schweiz– «Politbüro» live: So verändern diese Wahlen die SchweizWarum hängt alles an 0,2 Prozentpunkten? Sollen die Grünen in den Bundesrat? Und wie geht es im Ständerat weiter? Das «Politbüro» diskutierte – für einmal live und vor Publikum.
Weiterlesen »

Schweiz kämpft gegen SpanienSchweiz kämpft gegen SpanienDie Schweizerinnen haben defensiv etwas gefangen, aber offensiv fehlen noch die entscheidenden Akzente. Spanien ist zweikampffreudiger und setzt bereits zum Gegenangriff an. Die Schweiz versucht sich spielerisch zu lösen, aber die Spanierinnen sind omnipräsent.
Weiterlesen »

Israel-Krieg: Attacken gegen Juden nehmen in der Schweiz zuIsrael-Krieg: Attacken gegen Juden nehmen in der Schweiz zuSeit der Israel-Krieg ausgebrochen ist, erlebt die Schweiz einen rasanten Anstieg antisemitischer Vorfälle. Jüdinnen und Juden befürchten weitere Eskalationen.
Weiterlesen »

EM-Qualifikationsspiel zwischen Israel und der Schweiz findet in Ungarn stattEM-Qualifikationsspiel zwischen Israel und der Schweiz findet in Ungarn stattDas wegen des Nahost-Konfliktes verschobene EM-Qualifikationsspiel zwischen Israel und der Schweiz wird im ungarischen Felcsut stattfinden. Das entschied die UEFA in Absprache mit dem israelischen Verband.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 00:06:51