An der zweiten Zukunftskonferenz im Franck-Areal werden konkrete Teilprojekte vorgestellt. Trotzdem bleiben viele Fragen offen, was teils auch bewusst gewollt ist.
Die zukünftige Nutzung des Franck-Areals: Kreislaufwirtschaft , Tanzhaus , Wohnen und Quartier .Im Mai hatten die Quartierbevölkerung und interessierte Gruppen die Gelegenheit, das Franck-Areal zwischen Horburg- und Mauerstrasse zu begehen und in einzelnen Workshops näher kennen zu lernen, aber auch eigene Ideen, Projektvorschläge und Wünsche einzubringen.
Vier Schwerpunkte wurden genauer definiert: Tanzhaus, Quartier, Wohnen und Kreislaufwirtschaft. Hinzu kommen die zusätzlich eingebrachten Begriffe wie Offenheit, Begrünung und Weiterentwicklung.Einige Projekte sind bereits weit fortgeschritten, andere wiederum stehen am Anfang der Planungsphase. Konkret wurde schon das Projekt «Tanzhaus» umrissen.
Corinne Eckenstein will sich nicht auf einen bestimmten Tanzstil festlegen. Sie fokussiert auf unterschiedlichste Angebote und Synergien, um im hinteren Klybeck ein städtisches Zentrum für Tanz und Zirkus zu schaffen.Auch die Projekte «Wohnen» und «Kreislaufwirtschaft» sind weit fortgeschritten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
- Urner Bevölkerung sagt deutlich ja zum EnergiegesetzElektroheizung raus, Solaranlage rein: Die Urner Stimmbevölkerung will saubere Energie.
Weiterlesen »
Grünes Licht für «Isola»-Überbauung: Rund 600 neue Wohnungen können geplant werdenIm südlichen Isola-Areal können 600 neue Wohnungen gebaut werden.
Weiterlesen »
Zweiter Konvoi bringt Hilfsgüter aus Ägypten in den GazastreifenDie Hilfslieferungen für die notleidende Bevölkerung im Gazastreifen gehen in sehr kleinen…
Weiterlesen »
Tausende demonstrieren in Lausanne für die Rechte der PalästinenserIn Lausanne demonstrierten 2000 bis 3000 Menschen für die Rechte der palästinensischen Bevölkerung.
Weiterlesen »
Bonzen, Böötli und Berge: Wie die UBS mit einer Klischee-Offensive das Vertrauen der Bevölkerung gewinnen willEin neuer PR-Clip soll das Image des Schweizer Finanzinstituts nach dem Untergang der Credit Suisse aufpolieren. Eine kritische Filmbetrachtung.
Weiterlesen »
Schweizer Unternehmen in China: Schindler baut in China stark auf das ServicegeschäftDer Aufzughersteller belegt in Schanghai ein umfangreiches Areal. Der anspruchsvolle chinesische Markt ist trotz Immobilienkrise ein starkes Standbein der Zentralschweizer.
Weiterlesen »