Im Aargau müssen Betriebe wegen der Trockenheit auf Winterfütterung umstellen - bauernzeitung.ch

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Im Aargau müssen Betriebe wegen der Trockenheit auf Winterfütterung umstellen - bauernzeitung.ch
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 80%

Futterbau - Im Aargau müssen Betriebe wegen der Trockenheit auf Winterfütterung umstellen: (🔒Abo) Der Aargau ist von der Trockenheit teilweise stark betroffen. Das Gras wächst nicht mehr, im Fricktal müssen Betriebe darum ihren Kühen die Wintervorräte…

Im Kanton Aargau ist der Wassermangel gravierend. Die Liste der Flüsse, aus denen die Wasserentnahme verboten ist, wurde Anfang Woche erneut erweitert auf 29. Verschiedene Gemeinden schränken jetzt auch den Wasserbezug ab Netz ein.

Emden mit dem Staubsauger statt mit dem Ladewagen Besonders stark betroffen ist das Fricktal. Seit Wochen gab es keinen Regen, und die Bise trocknet die Böden zusätzlich aus. Colette und…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 12.20 monatlich

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Afghanistan der Taliban – Die Sharia wird bald für das gesamte Leben geltenSeit einem Jahr kontrollieren die Taliban wieder Afghanistan. Wie regieren die Islamisten? Wie stark sind sie? Und wie läuft es wirtschaftlich? Antworten zu den drängendsten Fragen.
Weiterlesen »

Ideen aus der Politik – Weg mit der Krawatte, das spart Strom!Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez überrascht mit einem ungewöhnlichen Vorstoss. Wurde ja auch Zeit, dass wir kreativ werden beim Verzicht. Eine augenzwinkernde Sammlung.
Weiterlesen »

Trockenheit bedroht Fische in der OstschweizTrockenheit bedroht Fische in der OstschweizDer Schweizerische Fischerei-Verband hat kürzlich Alarm geschlagen: Aktuell sterben Fische in Massen wegen der anhaltenden Trockenheit. Auch die Ostschweiz ist betroffen. Experten aus den Kantonen St.Gallen, Thurgau und Appenzell Ausserrhoden nehmen dazu Stellung.
Weiterlesen »

Wegen Trockenheit: In der Schweiz wird mehr Vieh geschlachtetWegen Trockenheit: In der Schweiz wird mehr Vieh geschlachtetIm Vergleich zur Vorwoche landeten diese Woche fast doppelt so viele Kühe auf den Schweizer Schlachtviehmärkten. Der Futtermangel lässt besonders Viehzüchterinnen in der Romandie keine andere Wahl.
Weiterlesen »

St. Gallen: Ausnahme bei Beweidung wegen Dürre - Schweizer BauerSt. Gallen: Ausnahme bei Beweidung wegen Dürre - Schweizer BauerAufgrund der anhaltenden Trockenheit gewährt das Landwirtschaftsamt ab dem 15. August 2022 die frühzeitige Beweidung von Biodiversitätsförderflächen und Laufhof statt Weide beim RAUS-Programm. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit hat das Landwirtschaftsamt St.Gallen basierend auf Artikel 106 der Direktzahlungsverordnung (Höhere Gewalt; ausserordentliche meteorlogische Vorkommnisse) folgende Ausnahmeregelungen für das Beitragsjahr 2022 ab 15. August 2022 beschlossen. Frühzeitige Beweidung […]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 01:23:32