Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hellt sich überraschend kräftig auf und ist so gut wie seit Mitte 2023 nicht mehr.
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hellt sich überraschend kräftig auf und ist so gut wie seit Mitte 2023 nicht mehr.Das Ifo-Geschäftsklima stieg im März auf 87,8 Punkte von 85,7 Zählern im Vormonat und damit das zweite Mal in Folge, wie das Münchner Ifo-Institut am Freitag zu seiner Umfrage unter rund 9000 Führungskräften mitteilte. Fachleute hatten nur mit einem Anstieg auf 86,0 Zähler gerechnet.
Im Verarbeitenden Gewerbe verbesserte sich das Geschäftsklima merklich. «Von Optimismus sind die Firmen aber noch ein Stück entfernt», warnte Fuest. Der Auftragsbestand sei weiter rückläufig. Auch im Dienstleistungssektor hellte sich die Stimmung spürbar auf, am Bau ging es leicht bergauf. «Nach dem historischen Tief im Vormonat legten die Erwartungen etwas zu», hiess es. «Die Aussichten bleiben jedoch düster.
Viele Analysten erwarten zwar im laufenden Quartal ein weiteres Schrumpfen der deutschen Wirtschaft. Der Ifo-Index signalisiere aber eine Art Bodenbildung, sagte Michael Herzum von Union Investment. «Das Schlimmste liegt wohl hinter uns, und das Bild in der deutschen Industrie sollte sich in den nächsten Monaten wieder etwas aufhellen.
«Wir kommen aus dem Keller», sagte Ifo-Umfragechef Klaus Wohlrabe der Nachrichtenagentur Reuters. «Man sollte aber nicht gleich in Euphorie verfallen.» Das Ifo-Geschäftsklima signalisiere eine Stagnation im ersten Quartal, womit das Abrutschen in eine Rezession verhindert werden könnte. Die Wirtschaft ist derzeit wegen sinkender Investitionen und einer Flaute am Bau in einem Konjunkturtal. Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte von Oktober bis Dezember 2023 um 0,3 Prozent zum Vorquartal. Viele Fachleute und die Bundesbank gehen davon aus, dass die Wirtschaft auch im laufenden ersten Quartal schrumpft und damit in einer technischen, also vorübergehenden Rezession steckt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nervosität vor Fed-Zinssitzung - Lonza-Aktie gefragt- Richemont unter Druck-Vorbörsliche Gewinne von Idorsia schmelzen wegDer Swiss Market Index ist am Mittwoch im frühen Handel noch auf Richtungssuche.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI dreht ins Plus- Nervosität vor Fed-Zinssitzung - Lonza-Aktie gefragt- Aktien von Meyer Burger fallen 50 ProzentDer Swiss Market Index ist am Mittwoch im frühen Handel auf Richtungssuche.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Dem SMI droht fünfter Minus-Tag in Folge - Dow Jones schliesst im Plus - Nvidia-Aktien machen klare Verluste wettDer Swiss Market Index wird am Mittwoch wohl erneut tiefer in den Handel gehen.
Weiterlesen »
Model Stefanie Giesinger will offene BeziehungDas deutsche Model verrät in ihrem Podcast «G Spot», dass sie single ist und ihren Horizont erweitern möchte.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Swiss Market Index leicht höher erwartet - Holcim, Swisscom und Alcon legen vorbörslich zu - Idorsia-Aktien steigen 15 ProzentDer Schweizer Aktienmarkt wird am Mittwoch wohl etwas fester in den Handel gehen.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Ex-Dividendentag von Roche lastet auf SMI - 18 von 20 Index-Aktien im Plus - Swiss Life vorbörslich unter DruckDer Schweizer Aktienmarkt wird am Donnerstag wohl mit Abschlägen in den Handel gehen.
Weiterlesen »