Identifizierte Überreste eines 1967 verschwundenen Skifahrers in Tirol gefunden

Nachrichten Nachrichten

Identifizierte Überreste eines 1967 verschwundenen Skifahrers in Tirol gefunden
TirolGletscherSkifahrer
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 63%

Nach fast 60 Jahren wurde der Skifahrer aus Deutschland, der 1967 in einer Gletscherspalte in den Ötztaler Alpen verschwunden war, identifiziert. Seine Überreste wurden im August 2023 bei Sölden entdeckt und mithilfe der DNA-Analyse seiner Knochen dem Vermissten zugeordnet.

1967 verschwand ein Skifahrer aus Deutschland im Eis in Tirol . Während einige Knochen von Tieren stammten, wurden Bein und Fuss mittels DNA-Abgleich dem Vermissten zugeordnet.Fast 60 Jahren nach dem Sturz eines Deutschen in eine Gletscher spalte in Tirol sind seine Überreste gefunden und identifiziert worden. Der Mann aus dem Bundesland Baden-Württemberg verunglückte 1967 im Alter von 30 Jahren während einer Skiwanderung in den Ötztaler Alpen.

Wie die österreichische Polizei mitteilte, wurden im vergangenen August mehrere Knochen sowie ein Unterschenkel mit Fuss auf rund 2.500 Metern Seehöhe bei Sölden entdeckt. Der Fundort in einem Tal liegt Hunderte Meter unterhalb des Gletschergebiets namens Wasserfallferner.Die Überreste wurden von einem gerichtsmedizinischen Institut in Innsbruck untersucht. Das Ergebnis: Während einige Knochen von Tieren stammten, wurden Bein und Fuss mittels DNA-Abgleich dem Vermissten zugeordnet.Suchaktion im Jahr 1967 abgebrochen Der Skifahrer war am Ostermontag des Jahres 1967 beim Aufstieg zum Seelenkogel auf dem Wasserfallferner in eine Eisspalte gestürzt, wie die österreichische Nachrichtenagentur APA damals berichtete. Ein anderer Wintersportler schlug Alarm, und eine grosse Suchaktion wurde in Gang gesetzt. Nebel und Schneefall erschwerten den Einsatz. Schliesslich entdeckten die Retter den Absturzort. Am Rand des Abgrundes fanden sie nur einen Eispickel. Die Retter konnten etwa 30 Meter in die Tiefe vordringen. Ab da wurde die Spalte zu schmal, um weiter hinabzusteigen. Die Suche wurde erfolglos abgebrochen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Tirol Gletscher Skifahrer DNA-Analyse Identifizierung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tödlicher Sturz eines Skifahrers in der SchweizTödlicher Sturz eines Skifahrers in der SchweizEin 61-jähriger Skifahrer ist am Samstagmorgen in Moléson-sur-Gruyères FR bei einem Sturz tödlich verletzt worden. Die Polizei hat eine Untersuchung eingeleitet, um die Unfallursache zu klären.
Weiterlesen »

Swissair-Trümmer aus dem Bodensee geborgenSwissair-Trümmer aus dem Bodensee geborgenDer Schiffsbergeverein Romanshorn plant die Bergung der Überreste eines 1957 im Bodensee abgestürzten Swissair-Flugzeugs.
Weiterlesen »

Sesselliftpanne in Frankreich: 240 Skifahrer evakuiertSesselliftpanne in Frankreich: 240 Skifahrer evakuiertEs ist der Alptraum eines jeden Skifahrers: Auf dem Weg zur Piste klemmt plötzlich die Sessellift-Anlage – danach folgt eine stundenlange Evakuierung.
Weiterlesen »

Spanische Polizei löst Mordfall dank Google Street ViewSpanische Polizei löst Mordfall dank Google Street ViewEine Frau und ihr aktueller Partner wurden in Spanien festgenommen, da sie verdächtigt werden, den Ehemann der Frau getötet und zerstückelt zu haben. Die Überreste des Mannes wurden auf einem Friedhof gefunden. Ein entscheidender Hinweis kam von Google Street View-Bildern, die eine Person zeigten, wie sie einen Sack in ein Auto lud, der wahrscheinlich menschliche Überreste enthielt.
Weiterlesen »

Orientierungsläufer Pascal Buchs bei Lawinenunglück ums Leben gekommenOrientierungsläufer Pascal Buchs bei Lawinenunglück ums Leben gekommenEin 27-jähriger Skitourengänger, der sich als Orientierungsläufer Pascal Buchs aus dem Kanton Neuenburg identifizierte, kam am Freitag bei einem Lawinenunglück in der Region Arolla im Kanton Wallis ums Leben.
Weiterlesen »

Kaiseraugst wählt neuen GemeinderatsmitgliedKaiseraugst wählt neuen GemeinderatsmitgliedNach dem Rücktritt von Françoise Moser wird am 9. Februar 2025 in Kaiseraugst eine Ersatzwahl für den Gemeinderat abgehalten. Die Stimmberechtigten können zwischen Loris Birrer (1997) und Andrea Regula Hügli (1967) wählen. Beide Kandidatinnen sind parteilos.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 20:42:20