Unser Autor verliert jeglichen Realitätssinn und vergleicht sich mit Sokrates.
«OK Boomer» versus «Wa hesch denn du scho erlebt du huere Banane?» Im Blog «Zillennials» beleuchten Vertreterinnen der Generation Z, Nicole Nett und Anna Nüesch, und die Millennials David Eichler und Jürg Abdias Huber in loser Folge aktuelle Themen. Im Idealfall sorgen die vier damit für mehr Verständnis zwischen den Generationen. Minimal hoffen sie, für etwas Unterhaltung, Denkanstösse und den einen oder anderen Lacher zu sorgen.
Zu merken, dass ich mich weiterentwickelt habe, ist kein grundsätzlich neues Erlebnis für mich. Wo mich heute eine Social-Media-Plattform daran erinnert, waren es früher meine Abschlussarbeiten. In meiner Zeit an der Handelsmittelschule habe ich ein Praktikum in einem Reisebüro gemacht.
Ihr merkt schon, viel Gutes lasse ich nicht an meinen Abschlussarbeiten aus den 90ern oder den frühen 2000ern. Etwas besser sah es mit meiner Bachelorarbeit und der Masterarbeit aus. Wobei ich auch diese beiden Arbeiten von 2006 und 2015 mittlerweile viel kritischer betrachte als zum Zeitpunkt ihrer Abgabe. Jede der Arbeiten erschien mir damals als das Ausgereifteste, Cleverste und Durchdachteste, was ich abzuliefern imstande war.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ausstellung: Film und Literatur – «Wenn ich aus dem Kino komme, verspüre ich Lust zu rauchen»Peter Bichsels Cowboy-Feeling, Friedrich Dürrenmatts Hadern mit Drehbüchern und Blaise Cendrars als Zombie: Davon erzählt eine Ausstellung in der Nationalbibliothek.
Weiterlesen »
Bernhard Pulver: Unser Gesundheitswesen ist nicht zu teuerDas Schweizer Gesundheitswesen ist nicht zu teuer, lediglich das Versicherungssystem der Krankenkassen funktioniert nicht. Ein Gastbeitrag von Bernhard Pulver.
Weiterlesen »
Lesende fragen Peter Schneider – Ist naiv, wer an das Gute im Menschen glaubt?Unser Kolumnist beantwortet eine Leserfrage nach dem Sinn, jedem Mitmenschen mit Wohlwollen zu begegnen.
Weiterlesen »
- Autor: «Kondome zu verteilen, war Anstiftung zur Unzucht»Lion Christ spricht über die Münchner Schwulenszene der 1980er-Jahre, Kondomverbote und Listen mit Aids-Verdächtigen.
Weiterlesen »
- Autor beleuchtet das Aids-Jahrzehnt im Bayern der 80erLion Christ spricht über die Münchner Schwulenszene der 1980er-Jahre, Kondomverbote und Listen mit Aids-Verdächtigen.
Weiterlesen »
Zverev: «Hätte ich nicht reagiert, wäre es schlecht gewesen»Im US-Open-Achtelfinal von Alexander Zverev kommt es zum Eklat. Ein Zuschauer ruft «Deutschland über alles». Zverev berichtet dem Schiedsrichter davon. Für den Mann hat es Konsequenzen. Nach der Partie schildert der Deutsche die Situation.
Weiterlesen »