Vögel, Katzen und Kaninchen bestimmen Claudio Eichers Leben. Der 27-Jährige führt in Rorschach ein Katzenhotel und engagiert sich ehrenamtlich im Tierschutz. Seit kurzem ist er Tierschutzbeauftragter der Gemeinde Thal. Dass er einmal viele Tiere um sich haben will, wusste er schon als Kindergärtler.
«Ich kann mit Tieren besser als mit Menschen»: Claudio Eicher widmet sein Leben den Tieren – als Thaler Tierschutzbeauftragter hat er grosse Ziele
Vögel, Katzen und Kaninchen bestimmen Claudio Eichers Leben. Der 27-Jährige führt in Rorschach ein Katzenhotel und engagiert sich ehrenamtlich im Tierschutz. Seit kurzem ist er Tierschutzbeauftragter der Gemeinde Thal. Dass er einmal viele Tiere um sich haben will, wusste er schon als Kindergärtler.Sein erstes Haustier war ein Wellensittich. Da war Claudio Eicher noch nicht einmal im Kindergarten. Heute ist er 27 Jahre alt und betreut mehrere Dutzend Tiere.
Mit einer langen Grundsatzrede hat Donald Trump in der Nacht auf Freitag den Parteitag der Republikaner abgeschlossen. Zumindest zu Beginn dieser Rede schlug er dabei neue Töne an. Bald einmal schien der Aufruf zu Einheit und Versöhnung aber vergessen.Überraschende Wende im Rapperswil-Joner China-Deal: Grundstück muss neu geschätzt werden – nun könnte doch noch das Volk das letzte Wort habenCopyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bürgerin will privates Feuerwerk verbieten: «Tieren kann man nicht erklären, dass die Leute manchmal einfach spinnen»Othmarsingen: Bürgerin will privates Feuerwerk verbieten
Weiterlesen »
«Dass wir Fleisch produzieren heisst noch lange nicht, dass wir keine Bindung zu unseren Tieren haben»Die Familie Kämpf setzt auf die Mutterkuhhaltung. Das 100'000. als Natura-Veal vermarktete Kalb stammt aus ihrem Betrieb.
Weiterlesen »
EPFL entwickelt KI-Technologie zur Analyse von TierenDie EPFL hat eine KI-Technologie zur Verhaltensanalyse bei Tieren entwickelt. Sie werde für den Tierschutz und die Forschung von Nutzen sein.
Weiterlesen »
Von den Tieren Abschied zu nehmen tut wehAuf dem Hof von Chefredaktorin Simone Barth und ihrem Mann Walter Lüthi leben Zuchtstiere. Sie gehen zu lassen, tut weh.
Weiterlesen »
HSG-Rektor verrät, wie du im Leben und im Job Erfolg hastEngagement, Leidenschaft und Experimentierfreudigkeit: Darum haben HSG-Absolventen so viel Erfolg im Leben.
Weiterlesen »
Holz ist sein Leben: Daniel Züsli sägt und schnitzt Bezüge zur RealitätDie Kunst Daniel Züslis geht mit viel Augenzwinkern einher. Die Tiefe dahinter bleibt: Der Chamer Holzbildhauer antwortet mit seinen Werken auf die Gegenwart, auf gesellschaftliche Fragen. Im Mandelhof präsentiert er einen Querschnitt seines Schaffens.
Weiterlesen »