Andreas Lusti, Verwaltungsleiter der Gemeinde Neckertal, ist seit 35 Jahren im Amt und damit dienstältester Mitarbeitender. Im Interview spricht er über Fusionen, Wechselgelüste und Staatsverweigerer.
«Ich hatte Wechselgelüste, manchmal wöchentlich»: Ratsschreiber Andreas Lusti arbeitet seit 35 Jahren im Neckertal
Andreas Lusti, Verwaltungsleiter der Gemeinde Neckertal, ist seit 35 Jahren im Amt und damit dienstältester Mitarbeitender. Im Interview spricht er über Fusionen, Wechselgelüste und Staatsverweigerer.Andreas Lusti begann seine Tätigkeit bei der damaligen Gemeinde St.Peterzell, wo er am 1. Mai 1989 als Grundbuchverwalter angestellt wurde. Ein Jahr später wurde er zum Ratsschreiber gewählt. Bereits 2009 erlebte Lusti eine Gemeindefusion, als sich die Gemeinden St.
Jedes fünfte Kind in der Schweiz fühlt sich in der Schule gemobbt. Der Fall einer Primarschülerin zeigt, wie Ausgrenzungen und Beschimpfungen aus einer Betroffenen eine andere machen. Und wie sich eine Mutter von der Schule im Stich gelassen fühlt.Diese Fussballtrikots verkauft die Swisscom für 79 Franken – gehört das noch zum Auftrag eines Bundesbetriebs?
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Manchmal Wöchentlich»: Ratsschreiber Andreas Lust Toggenburg»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Seit 26 Jahren stets getroffen - Santa Cruz rockt auch mit 42 Jahren nochSeit 1998 hat Roque Santa Cruz in jedem Jahr mindestens ein Tor erzielt – die Serie hält auch 2024.
Weiterlesen »
«Vor zehn Jahren hätte ich das nicht geschafft»: OL-Weltmeister Matthias Kyburz wird zum OlympionikenDas Marathon-Debüt von OL-Weltmeister Matthias Kyburz in Paris glückte perfekt. Im Talk Täglich erklärt der 34-jährige Lauf-Routinier, wie er sich auf die Olympischen Spiele vorbereitet.
Weiterlesen »
Chefwechsel bei Swiss Re: Christian Mumenthaler übergibt CEO-Posten an Andreas BergerChristian Mumenthaler muss seinen CEO-Posten an Andreas Berger abtreten. Der Sanierer des Industrieversicherungsgeschäfts steht mehr für solides Handwerk statt für luftige Geschäftsideen. Andreas Berger hat das Industrieversicherungsgeschäft der Swiss Re zu einem wichtigen Ertragspfeiler gemacht und sich so für den CEO-Job empfohlen. Bei Swiss Re vollzieht sich ein Chefwechsel, der sich mit Fug auch als Übergang in eine neue Ära beschreiben lässt.
Weiterlesen »
Die Wucht eines ganzen Orchesters – Hilary Hahn und Andreas Haefliger verzaubern das PublikumDas dritte Konzert des noch jungen Zauberklang Festivals in Bürglen überzeugte am Donnerstag mit einer Qualität, die alle in ihren Bann zieht.
Weiterlesen »
Andreas Berger wird zum Group CEO von Swiss Re ernanntAndreas Berger wurde zum Group CEO von Swiss Re ernannt. Christian Mumenthaler tritt zurück. Die Aktie von Swiss Re sinkt im vorbörslichen Handel.
Weiterlesen »
Swiss Re ernennt Andreas Berger zum neuen CEOAndreas Berger übernimmt beim Rückversicherer per 1. Juli den Chefposten von Christian Mumenthaler, der zurücktreten wird.
Weiterlesen »