«Ich glaube, es könnte gut kommen mit Trump»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

 «Ich glaube, es könnte gut kommen mit Trump»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 50%

Bei den aktuellen US-Präsidentschaftswahlen haben Afro-Amerikanerinnen und -Amerikaner Donald Trump deutlich stärker unterstützt, als noch vor vier Jahren. Warum ist das so und was erhoffen sie sich? Die Reportage aus dem US-Bundesstaat Georgia.

Unterwegs im Zentrum von Georgias Hauptstadt Atlanta, in Rosie’s Café: Die junge Kellnerin Makaila Handberry sagt, sie habe Kamala Harris gewählt. Auf die kommenden vier Trump-Jahre schaut sie mit Sorge. Sie versucht sich selber Mut zu machen: «Auch wenn jetzt schlimme Zeiten kommen sollten – ich konzentriere mich ganz auf meine Freunde. Und zusammen werden wir es schaffen. Wir dürfen jetzt nicht zu negativ denken.

Er sagt: «Ich habe Trump gewählt. Ich finde nicht gut, wenn die Leute nur auf seine Worte, seine Rhetorik schauen. Man muss doch denjenigen wählen, der der Wirtschaft hilft. Und allen anderen Bereichen im Alltag. Mir gefällt, dass Trump ein Geschäftsmann ist, und kein Politiker.» Nicht so bei den Latinos. Fast die Hälfte der Latino-Männer hat gemäss einer Befragung der Nachrichtenagentur AP dieses Jahr Donald Trump gewählt. Und trotzdem: Auch bei schwarzen Männern sei der Anteil der Trump-Wähler offenbar in den letzten vier Jahren deutlich angestiegen. Gemäss AP von 12 auf 24 Prozent. Bereits seit 2016 habe die Unterstützung für Trump bei den männlichen Afroamerikanern stetig zugenommen.

«Zeit nicht reif für eine Frau»Dieser Eindruck bestätigt sich im Gespräch mit jungen Afroamerikanern in Atlanta. Oshane Bromfield sagt: «Ich habe vor allem aus wirtschaftlichen Gründen Donald Trump gewählt. Die Ideen von Kamala Harris waren mir etwas zu radikal. Dazu kommt: Als amtierende Vize-Präsidentin hat sie aus meiner Sicht nicht viel getan für die Minderheiten in den USA. Sie hat nicht viel umgesetzt, nur viel versprochen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Beleidigungen sind der Preis, den ich bezahle, wenn ich zeige, wer ich wirklich bin»«Beleidigungen sind der Preis, den ich bezahle, wenn ich zeige, wer ich wirklich bin»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Ich bin auf das iPhone 16 Plus umgestiegen – und ich habe FragenIch bin auf das iPhone 16 Plus umgestiegen – und ich habe FragenEs gibt viel Gutes im iPhone 16 Plus, aber es gibt kaum Gründe für die Nutzer des iPhone 15 Plus, den Sprung zu wagen... noch nicht.
Weiterlesen »

Yakin: «Ich würde mich masslos ärgern, ich bin noch nie abgestiegen»Yakin: «Ich würde mich masslos ärgern, ich bin noch nie abgestiegen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

«Ich dachte, ich sei eine gute Mutter»«Ich dachte, ich sei eine gute Mutter»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

«Ich hoffe, dass ich nicht Wache schieben muss»: Arno Wigger will für seinen SC Menzingen stürmen«Ich hoffe, dass ich nicht Wache schieben muss»: Arno Wigger will für seinen SC Menzingen stürmenAls 16-jähriger B-Junior schaffte er den Sprung in die erste Mannschaft der Bergler. Mittlerweile ist Arno Wigger die offensive Stütze des 3.-Liga-Rückkehrers von Erfolgstrainer Cüneyt Tatlici.
Weiterlesen »

«Ich bin dankbar, im Alter das leben zu können, was ich bin»«Ich bin dankbar, im Alter das leben zu können, was ich bin»Elisha Schneider, 71, ist nichtbinär. Und realisierte das erst kurz vor dem sechzigsten Geburtstag so richtig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 15:24:20