Die 32-jährige Tessinerin blickt mit SRF auf die erfolgreichste Saison ihrer Karriere zurück.
Die Kirsche auf der Torte in Form des Gewinns der Abfahrtskugel ist Lara Gut-Behrami zwar verwehrt geblieben. Dennoch blickt die 32-Jährige auf die erfolgreichste Saison ihrer Karriere zurück. Im Interview mit SRF gewährt sie Einblicke in ihre Gefühlswelt und erklärt, was der Gewinn im Gesamtweltcup von jenem aus dem Jahr 2016 unterscheidet.
Gut-Behrami: Ich habe gehofft, dass ich schnell Skifahren kann. Vor allem aber wollte ich es geniessen. Früher war das schwieriger. Im Wissen, dass es die letzten Jahre meiner Karriere sein werden, wollte ich aber geniessen, wofür ich so lange gearbeitet habe. Es hat alles mit einer Leidenschaft angefangen, Skifahren war als Kind einfach pure Freude. Irgendwann wurde es zum Beruf. Im Beruf gibt es Sachen, die man nicht gerne tut. Ich habe gelitten und häufig nicht gewusst, wie ich mit gewissen Situationen umgehen soll. Es ist nicht das einfachste Leben. Als Mensch und als Athletin hat man unterschiedliche Prioritäten. Ich habe gemerkt, dass das eine nicht mehr wert ist als das andere.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erleichterte Taktikerin: Gut-Behrami schnappt sich beim Weltcup-Finale in Saalbach Gesamtweltcup und Riesenslalom-KugelDie Tessinerin ist beim Riesenslalom in Saalbach nach Rang 10 die grosse Gewinnerin.
Weiterlesen »
Ski alpin: Konkurrenz verneigt sich vor Lara Gut-BehramiLara Gut-Behrami hat grosse Freude, die Konkurrenz kann sich die Leistung der Tessinerin kaum erklären.
Weiterlesen »
Lara Gut-Behrami ist von Ex-Trainer Alejo Hervas enttäuschtDie 32-jährige Tessinerin kommt nochmals auf die Trennung von ihrem Konditionstrainer zu sprechen.
Weiterlesen »
Lara Gut-Behrami ist nach Verpassen der Abfahrtskugel enttäuschtDie Tessinerin macht sich selber die grössten Vorwürfe.
Weiterlesen »
Konkubinat mit Kindern: Wie kann ich mich finanziell absichern, wenn ich vor allem die Familienarbeit mache?Ich lebe mit meinem Partner und zwei gemeinsamen Kindern. Wir sind nicht verheiratet. Er arbeitet voll, ich Teilzeit. Wie kann ich mich finanziell absichern?
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »