Nils Harzenmoser wurde in der vergangenen Saison mit dem Badmintonklub Trogen-Speicher Schweizer Meister. Anfang Februar holte er sich zudem im Herren-Doppel die Silbermedaille an der Elite-SM. Der 23-jährige St.Galler sagt, wieso er die Fans gerne gegen sich hat, und spricht über seine Erfolge.
«Ich bin gerne der Underdog»: Weshalb dem Stadtsanktgaller Nils Harzenmoser Silber wichtiger als Gold ist
Der erste war vor etwa neun Monaten. Harzenmoser steht mit dem Badmintonklub Trogen-Speicher im Playoff-Finale der Schweizer Interklub-Meisterschaft. «Vor dem Finale spielte ich ohne Druck – auch im Halbfinale», sagt Harzenmoser. Vor seinem entscheidenden Spiel auswärts in Yverdon verspürt er plötzlich Nervosität.
Rimmer, der mehrheitlich Einzel spielt, wurde unter der Woche vor den Meisterschaften auch noch krank, hatte Fieber. Gemeinsam trainiert hätten sie nur einmal, sagt Harzenmoser. Wie im Interklub-Finale ging der 23-jährige Stadtsanktgaller auch in Genf als Underdog ins Turnier. Er sagt: «Ich bin gerne der Underdog. Ich liebe es, wenn die Fans gegen einen sind und dich scheitern sehen wollen.
Nach Beendigung seines Studiums im Sommer 2026 will Harzenmoser dann mehr Zeit in seine Leidenschaft stecken, an internationale Turniere gehen und schauen, was für ihn im Badminton alles möglich ist. Wenn es keine Sportlerkarriere werden sollte, dann wolle er später «nicht zu viel Büroarbeit» machen. Athletiktrainer würde ihn noch reizen, vielleicht nehme er auch den Master in Sportmanagement in Angriff.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Paris kann es eigentlich überall – auch in Saalbach?Paris: «Wenn ich die Kontrolle habe, kann ich voll ans Limit gehen»
Weiterlesen »
«Ich habe gemerkt, dass ich nicht 110 Prozent geben kann»Marco Odermatt fährt in der Abfahrt von Kitzbühel auf den sechsten Rang. Trotzdem wirkt der Ski-Dominator gelassen.
Weiterlesen »
«Ich analysiere die Goalies und weiss, wohin ich schiessen muss»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Bin ich nicht auf Sansibar, habe ich Heimweh danach»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Wenn ich den Dialekt höre, denke ich manchmal ans Aufgeben»: Wie Expats und Einheimische Zug erlebenVor sieben Jahren gründete die 28-jährige Sandra Herzog eine Meet-up-Gruppe für Neuzuzüger und Expats. Das monatliche Treffen im «Freiruum» findet auch unter Schweizerinnen und Schweizern Anklang.
Weiterlesen »
Martina und Manuela: «Ich gehe an Fetisch-Partys» – «Da bin ich sofort dabei»Martina und Manuela, die beide offen für eine Beziehung mit Mann oder Frau sind, lernen sich bei «First Dates» kennen. Die beiden verbindet nicht nur die Offenheit in der Partnerwahl, sondern auch die Liebe zu Latex-Partys. Manuelas Skepsis wird geweckt, als Martina erzählt, dass sie Kuschel-Workshops veranstaltet.
Weiterlesen »