«Ich beneide alle, die schwanger sind und Kinder bekommen»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Ich beneide alle, die schwanger sind und Kinder bekommen»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Entgegen dem allgemeinen Glauben muss Neid nicht nur negativ sein, wie Studien zeigen. Die Community erzählt, auf wen oder was sie neidisch ist. Buchautor und Experte Rainer Zitelmann ordnet ein.

«Von den sieben Todsünden ist Neid die dümmste. Wer neidisch ist, fühlt sich dadurch nicht besser, sondern schlechter», sagte der amerikanische Investor und Multimilliardär Warren Buffett. Neid ist ein Gefühl, das uns allen vertraut ist. Es schleicht sich etwa ein, wenn wir etwas bei anderen sehen, das wir selbst gern hätten oder wären.

» Sie fragt: «Hat es auch etwas mit Gerechtigkeitsgefühlen zu tun?» Zitelmann sagt dazu: «Die Unterscheidung, ob Vorteile verdient oder unverdient seien, gerecht oder ungerecht, ist aus meiner Sicht wenig zielführend. Jeder betrachtet etwas anderes als gerecht.» Im Zweifel werden Wettbewerbsregeln dann als ungerecht eingestuft, wenn man selbst der Verlierer sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vorschau Hotline Eherecht: Wie viel muss ich nach der Scheidung arbeiten, wenn ich Kinder betreue?Vorschau Hotline Eherecht: Wie viel muss ich nach der Scheidung arbeiten, wenn ich Kinder betreue?Auch wer die Kinder betreut, muss nach einer Scheidung ab der Einschulung des jüngsten Kindes wieder in einem Pensum von 50 Prozent arbeiten.
Weiterlesen »

«Ich dachte, ich sei unsterblich»: Nach zwei Autounfällen fand Renata Togni als Clownin ihre Lebensfreude wieder«Ich dachte, ich sei unsterblich»: Nach zwei Autounfällen fand Renata Togni als Clownin ihre Lebensfreude wiederIn ihrem Studio in St.Gallen bringt Renata Togni Anzugträger dazu, eine Clownnase aufzusetzen. Die 47-jährige Tübacherin ist Coach und Clownin. Zu diesem Beruf hat sie gefunden, als sie eine dunkle Zeit erlebte.
Weiterlesen »

«Ich hörte Stimmen, die mir sagten, ich soll kämpfen»«Ich hörte Stimmen, die mir sagten, ich soll kämpfen»Im paranoiden Wahn beging ein psychisch Kranker (27) zahlreiche – auch schwere – Gewalttaten. Eine Verwahrung will er nun um jeden Preis verhindern.
Weiterlesen »

Nadal: «Ich hoffe, euch wieder zu sehen, aber ich weiss es nicht»Nadal: «Ich hoffe, euch wieder zu sehen, aber ich weiss es nicht»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Ich liebe zwei Männer und weiss nicht, welchen ich behalten sollIch liebe zwei Männer und weiss nicht, welchen ich behalten sollAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Lange dachte ich, ohne Noten geht's an Schulen nicht – jetzt finde ich: Schafft sie ab!Lange dachte ich, ohne Noten geht's an Schulen nicht – jetzt finde ich: Schafft sie ab!Leistungsorientierte Schule? Unbedingt! Aber braucht sie Noten? Warum unser Autor seine Meinung geändert hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 18:52:25