Der FC Aarau rückt auf einen Punkt an Tabellenführer Thun heran. Die Iacopetta-Elf schlägt die Berner Oberländer im Spitzenkampf der Challenge League mit 1:0.
Der FC Aarau rückt auf einen Punkt an Tabellenführer Thun heran. Die Iacopetta-Elf schlägt die Berner Oberländer im Spitzenkampf der Challenge League mit 1:0.Das goldene Tor erzielt David Acquah kurz vor der Pause.Das Tor habe Vertrauen geschenkt, in der Pause habe man einige Sachen angepasst. «Am Schluss musst du das 1:0 verteidigen können – das haben wir gemacht.»FC Aarau hält die NullTrotzdem fällt praktisch mit dem Pausenpfiff der erste Treffer.
In der Folge gibt es auf beiden Seiten kaum mehr nennenswerte Chancen. Und so rettet das Heimteam die knappe Führung über die Zeit.«Ich glaube, es war nicht das schönste Spiel zum Zuschauen», sagt Aaraus Linus Obexer nach dem Spitzenkampf. «Wir wollten von der ersten Sekunde an – wir waren griffig und heiss.»Allzu weit vorausschauen will der Aarauer – wie Teamkollege Obexer – aber nicht. «Wir schauen von Spiel zu Spiel und wollen alle drei Punkte.
Thun-Präsident Andres Gerber war Ehrengast bei der Sponsorenvereinigung des FC Aarau. Hier zusammen mit Silvan Schertenleib und «Mister-Cupfinal» Kurt Grünig. - Nau.chWas ich gesehen habe das die Hälfte von der Aarauer Gelb belastet sind die ganze Verteidigung und das Mittelfeld Gorgjev ist auch vorbelastet und irgendwann werden sie gesperrt sein .
Brunello Iacopetta Challenge League FC Thun
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thun BE: Einsatzreiche Zeiten – Feuerwehr Thun mit über 300 Alarmierungen in 20242024 rückte die Feuerwehr Thun 334 Mal aus. Es wurden Einsätze in allen Aufgabenbereichen der Feuerwehr Thun geleistet.
Weiterlesen »
Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Trienger, bekannt für seine laute Stimme und seine beeindruckende Spielweise, wurde zum höchsten Kavalleristen der Schweiz ernannt. Der Titel, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, wird traditionell an den Spieler vergeben, der sich durch herausragendes Können und Führungsstärke auszeichnet.
Weiterlesen »
Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizBeat Huber ist der Rösseler schlechthin – als Schwadrons-Präsident, auf dem Acker oder als Kutschenfahrer.
Weiterlesen »
Mensch Kickl: Wer ist der verkopfte Asket, der als erster FPÖ-Politiker Kanzler Österreichs werden könnte?Erfahren Sie mehr über Herbert Kickl, den ersten FPÖ-Politiker, der Kanzler werden könnte. Entdeckt seine intellektuelle, sportliche und familiäre Seite.
Weiterlesen »
Als erster Schweizer überhaupt: Der Basler Henry Bernet gewinnt die Junioren-Kategorie der Australian OpenAn seinem 18. Geburtstag gewinnt Henry Bernet den Final der Junioren-Kategorie der Australian Open in Melbourne gegen den Amerikaner Benjamin Willwerth mit 6:3, 6:4. Es ist das vorläufige Highlight einer vielversprechenden Karriere.
Weiterlesen »
Uefa Women’s Euro 2025: Diese Teams logieren im Kanton BernDie Schweiz in Thun, die Niederlande in Spiez, Island in Gunten: gleich drei Teams logieren und trainieren während der Fussball-EM der Frauen in der Region Thun.
Weiterlesen »