Hypothekarzinsen sinken weiter: Saron-Hypotheken günstiger als 10-Jahres-Festhypotheken

Finanz Nachrichten

Hypothekarzinsen sinken weiter: Saron-Hypotheken günstiger als 10-Jahres-Festhypotheken
HypothekenZinsenSchweizerische Nationalbank
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 74%

Seit der Zinswende der Schweizerischen Nationalbank (SNB) sind die Hypothekarzinsen deutlich gesunken. Zehnjährige Festhypotheken kosten derzeit 1,56 Prozent, zweijährige 1,30 Prozent, ein Tiefststand in diesem Jahr. Saron-Hypotheken sind mit 1,49 Prozent wieder günstiger als die 10-Jahres-Festhypotheken. Analysten von Moneyland erwarten keine weiteren markanten Zinssenkungen, es sei denn, die SNB senkt die Leitzinsen deutlich in den negativen Bereich.

18.12.2024 08:07Zehnjährige Festhypotheken kosten gemäss dem Hypotheken-Index von Moneyland derzeit durchschnittlich 1,56 Prozent und fünfjährige 1,38 Prozent. Die Zinsen für zweijährige Festhypotheken liegen nur noch bei 1,30 Prozent und damit auf dem tiefsten Stand in diesem Jahr.

Seit die Schweizerische Nationalbank die Zinswende eingeleitet hat, sind auch die Hypothekarzinsen wieder deutlich gesunken. Seit Mitte 2023 haben sich die Zinsen für zehnjährige Festhypotheken fast halbiert. Für fünf- und zweijährige Hypotheken haben sie sich sogar mehr als halbiert. Saron-Hypotheken kosten laut dem Index derzeit im Schnitt 1,49 Prozent. Damit sind sie wieder etwas günstiger als Hypotheken mit zehn Jahren Laufzeit.Bis Mitte 2025 könnte die SNB laut Mitteilung den Leitzins wieder bis auf 0 Prozent senken. Die Analysten von Moneyland erwarten jedoch keine weiteren markanten Zinssenkungen. «Diese Erwartung dürfte in den Zinsen für Festhypotheken bereits weitgehend eingepreist sein», sagte dazu Moneyland-Experte Felix Oeschger.

Sollte die SNB die Zinsen jedoch wieder deutlich in den negativen Bereich drücken, dann dürften Festhypotheken noch einmal deutlich günstiger werden. «Dieses Szenario erscheint aus heutiger Sicht möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich», so Oeschger weiter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Hypotheken Zinsen Schweizerische Nationalbank Saron Festhypotheken

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zinsen für Festhypotheken sinken in der SchweizZinsen für Festhypotheken sinken in der SchweizDie Konditionen für Festhypotheken haben sich in der Schweiz im Verlauf des zu Ende gehenden Jahres deutlich verbessert.
Weiterlesen »

Langfristige Festhypotheken sind günstig – profitiere vom Zinssenkungszyklus der SNBLangfristige Festhypotheken sind günstig – profitiere vom Zinssenkungszyklus der SNBDie Hypozinsen in der Schweiz sind erheblich gesunken. Eine zehnjährige Festhypothek kostet nur 70 Basispunkte mehr als eine kürzere Laufzeit. Diese Tendenz bietet eine günstige Gelegen topos für eine längere Laufzeit. Zusätzlich kann man von einer Saron-Tranche profitieren, um vom Zinssenkungszyklus der Schweizer Nationalbank zu profitieren.
Weiterlesen »

«Purzelnde Hypothekarzinsen»: Nationalbank senkt Zinsen noch schneller – aus teils traurigen Gründen«Purzelnde Hypothekarzinsen»: Nationalbank senkt Zinsen noch schneller – aus teils traurigen GründenDie Mieten sinken stärker als bislang gedacht – und sogar Negativzinsen sind wahrscheinlich, wenn dieses Szenario eintrifft.
Weiterlesen »

Festhypothek oder Saron? Was der SNB-Zinsentscheid für Wohneigentümer bedeutetFesthypothek oder Saron? Was der SNB-Zinsentscheid für Wohneigentümer bedeutetWas ist nach dem Leitzinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank günstiger: Eine Saron- oder eine Festhypothek?
Weiterlesen »

Vermögensungleichheit: 44 Prozent in Händen der ReichstenVermögensungleichheit: 44 Prozent in Händen der ReichstenIn der Schweiz besitzt das reichste ein Prozent 44 Prozent des Vermögens. Gleichzeitig kämpfen 18,5 Prozent der Haushalte mit finanziellen Engpässen.
Weiterlesen »

SVP kratzt schweizweit an 30-Prozent-Marke, Ukraine bietet Vertriebenen PlatzSVP kratzt schweizweit an 30-Prozent-Marke, Ukraine bietet Vertriebenen PlatzDie Schweizer Volkspartei (SVP) ist nahe an der 30-Prozent-Marke. Mörgeli kritisiert die Unkenntnis der Schweiz in internationalen Organisationen und die Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 23:32:11