Sogar Amazon setzt auf die Technologie: Hunkeler AG aus Wikon gewinnt den IHZ-Innovationspreis
Ob das Enthüllungsbuch von Prinz Harry oder das grosse Finale der sieben-Schwestern-Reihe von Lucinda Riley: Wer eines der aktuellen Bestseller-Bücher beim Online-Versandhändler Amazon bestellt, hat es auf Wunsch innerhalb von weniger als 24 Stunden im Briefkasten. Möglich macht dies unter anderem Technologie aus dem luzernischen Wikon, wo die Hunkeler AG zuhause ist.
Das Unternehmen beliefert Druckereien mit Anlagen für die digitale Papierweiterverarbeitung. Die Maschinen von Hunkeler sorgen zunächst dafür, dass die Papierbahn dem Digitaldrucker zugeführt wird. Danach wird das Papier wahlweise perforiert, geschnitten, gefalzt, geleimt und gestapelt. Am Ende des Druckprozesses werden die Bücher in der Reihenfolge «First in – first out» ausgeliefert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Innovationspreis für zwei Jahre Entwicklungsarbeit und eine Apfel-SüsswareWie jedes Jahr wurden am Wettbewerb der Regionalprodukte in Délémont-Courtemelon Traditionelles und vielversprechende Neuheiten mit Medaillen ausgezeichnet. Am meisten davon gingen in die Kantone Waadt, Freiburg und Jura.
Weiterlesen »
Turnschuh-Wanderer steigen sogar auf den GletscherIm Kanton Wallis sind in diesem Jahr schon 32 Bergtote zu beklagen. Die schlechte Ausrüstung ist nur ein Grund dafür.
Weiterlesen »
Jetzt zahlt sogar deutsche Beiz 11'000 Euro für einen KellnerZehntausende Stellen in der Gastronomie sind unbesetzt – manche wollen gar ganz weg aus der Branche. Attraktive Geldprämien sollen nun als Lockvogel dienen.
Weiterlesen »
Apples Poliertuch für das iPhone 15 jetzt günstig bei AmazonWer ein iPhone 15 Pro hat, könnte sich an Fingerabdrücken stören. Mit einem Wisch mit dem richtigen Tuch ist aber alles weg.
Weiterlesen »
Amazon Air schließt Luftfrachtzentrum am Flughafen Leipzig/Halle2020 eröffnete Amazon Air am Flughafen Leipzig/Halle ihr erstes Luftfrachtzentrum in Europa und stationierte zwei Boeing 737 dort. Nun schließt die Cargoairline des Online-Handelsriesen dieses Luftfrachtzentrum aber schon wieder, wie die Zeitung Bild und die Nachrichtenagentur DPA berichten. Wann genau dies geschehen soll, ist noch nicht bekannt. Ein Sprecher bestätigte aber die bevorstehende Schließung und […]
Weiterlesen »