Die Temperaturen sind noch tief, und in manchen Regionen liegt noch immer der Schnee. Trotzdem soll es nicht mehr lange gehen, bis das Wetter umschlägt und die Badi-Zeit wieder beginnt. Welche Freibäder in der Region Wil und Toggenburg öffnen und was sich geändert hat.
Hundeschwimmen in Ebnat-Kappel, Mondschwimmen in Wil – Badis in den Regionen Wil und Toggenburg öffnen wieder
«Diese Saison planen wir mehrere spezielle Anlässe», sagt Artho. Dazu gehört zum Beispiel das traditionelle Vollmondschwimmen. Aber auch das Open-Air-Kino im August sowie das Hundeschwimmen am letzten Tag sollen wieder stattfinden. Diese zwei Anlässe standen im vergangenen Jahr das erste Mal auf dem Programm und fanden grossen Anklang.
Lichtensteig plant voraussichtlich nicht, die Badisaison dem Hochsommer anzupassen. «Wir führen mehrjährige Statistiken über Witterung und Temperatur», sagt Stöcklin. Zwar käme es vor, dass sich der Sommer etwas verschiebe, aber er bewege sich immer so ungefähr in der Saison der Badi Lichtensteig.In der Badi Degersheim kann ab dem 18. Mai geschwommen werden. Dies täglich ab 9 Uhr, bei günstiger Witterung bis 18.
In der Vor- und Nachsaison hat die Badi geöffnet von 9 bis 19 Uhr. In der Hauptsaison ab dem 15. Juni bis zum 15. August wird sie jeweils eine Stunde länger geöffnet bleiben.Die Badi in Niederuzwil öffnet am 18. Mai. Es ist somit zusammen mit Degersheim jenes Freibad in der Region, das am spätesten öffnet. Weitere Informationen sind nicht vorhanden. Nachfragen dieser Zeitung bei den Betreibern sowie der Gemeinde blieben unbeantwortet.
Mondschwimmen In Wil – Badis In Den Regionen Wil Toggenburg»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach monatelanger Verzögerung: Der Klimaerlebnisweg Toggenburg ist fertiggestelltIm vergangenem Sommer wurde er angekündigt, jetzt ist es so weit: Der Klimaerlebnisweg Toggenburg ist fertiggestellt. Wanderlustige können sich an elf Stationen über Klima und Umwelt informieren.
Weiterlesen »
Erste Saison nach dem Pächterkonkurs im Hotel ToggenburgDie Pächter des Hotels Toggenburg in Wildhaus gingen im Dezember in Konkurs. Der 77-jährige Besitzer Paul Beutler sprang ein und beendete soeben seine erste Saison seit dem Konkurs.
Weiterlesen »
Das Toggenburg hat die besten Ferienwohnungen der Schweiz – dennoch verläuft der Aufwärtstrend schleppendDie Region bekommt den diesjährigen Swiss Holiday Home Award in der Kategorie «Destination gross» und erreicht damit die Spitzenposition auf der Beliebtheitsskala von Ferienunterkünften. Christian Gressbach, Geschäftsführer von Toggenburg Tourismus, ordnet ein.
Weiterlesen »
Weiterer Schlamm-Vorfall im Toggenburg: Fahrlässiges Verhalten bei Bohrarbeiten führt erneut zu StrafbefehlIm vergangenen Dezember ist im Zuge von Bohrarbeiten bei der Mühlaubrücke nahe Bazenheid kontaminiertes Bohrwasser in die Thur geflossen. Nun gab es für den Verantwortlichen dicke Post von der Staatsanwaltschaft. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art im Thurtal.
Weiterlesen »
Solo-Wanderer stürzt im Toggenburg in den TodEin 68-jähriger Wanderer ist am Mittleren Goggeien im Toggenburg tödlich verunglückt. Der Mann war ohne Begleitung unterwegs gewesen.
Weiterlesen »
Mehr tödliche Unfälle im Toggenburg als in der Region Wil: «Hohes Tempo auf Landstrassen ist dafür verantwortlich»Im Verlaufe des letzten Jahres gab es in der Region Wil insgesamt mehr Verkehrsunfälle als im Toggenburg. Vor allem auf Autobahnen krachte es oft. Allerdings kam es im Toggenburg häufiger zu Todesfällen, bei denen Velos und Motorräder involviert waren.
Weiterlesen »