Das Corona-Virus ist nach wie vor da. Ein ernstes Problem vor allem für Menschen mit Long Covid, darunter auch Kinder.
Claudia Schumm ist Mutter von zwei Jungs im Teenageralter. Der Jüngere erkrankte im Februar 2021 an Covid-19 – und blieb lange krank, erst seit dem Sommer 2024 ist er wieder gesund. Diese Erfahrung brachte die Kommunikationsberaterin dazu, sich für Kinder und Jugendliche mit Long Covid zu engagieren und die Patientengruppe «Long Covid Kids Schweiz» zu gründen.
Die Krankheit zeige sich bei Kindern ähnlich wie bei den Erwachsenen, sagt Claudia Schumm: «Hauptsymptom ist die chronische Fatigue – diese massive, dauernde Erschöpfung der Kinder.» Man müsse sich das vorstellen wie eine leere Batterie, die sich höchstens zu 30 Prozent aufladen lasse. Dazu hätten viele Kinder und Jugendliche auch Schmerzen, vor allem Kopf-, Gelenk- und Bauchschmerzen.
In dieser Form, vor allem auch mit so vielen Betroffenen, haben wir dies in der Pädiatrie bisher noch nie angetroffen. Autor: Jürg Streuli Kinderarzt und Medizin-Ethiker Auch die aktuell zirkulierenden Corona-Varianten können Long Covid auslösen. Die Zahl neu diagnostizierter Fälle nimmt zwar ab.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Angestellte Schweiz und Siemens Schweiz lancieren das Pilotprojekt Nachhaltigkeitsinfluencer*innenOlten (ots) - Angestellte Schweiz und Siemens Schweiz lancieren eine Ausbildung für betriebliche Nachhaltigkeitsinfluencer*innen. In dieser neuen Rolle werden die Teilnehmenden...
Weiterlesen »
Wildschwein Schweiz: Wie die kleine Wildsau «Hugo» die Schweiz bewegteSchweiz, SO: Junges Wildschwein 'Hugo' findet im Traktor ihren Mutterersatz
Weiterlesen »
Corona und Korruption: Wie gross war das Problem in der Schweiz?Korruption nahm in der Coronakrise zu. Ein Professor erklärt, wie die Schweiz betroffen war und wie KI helfen könnte.
Weiterlesen »
Corona Schweiz: Infektiologe über steigende Covid-FälleDie Zahl der Covid-Fälle steigt wieder. Infektiologe Philipp Jent über das Risiko von Folgeerkrankungen und darüber, was sich seit dem Ende der Pandemie geändert hat.
Weiterlesen »
Haushaltseinkommen: Schweiz konsumieren wieder wie zu Vor-Corona-ZeitenDie Menschen in der Schweiz konsumieren wieder wie zu Vor-Corona-Zeiten. Doch die Haushaltseinkommen stagnieren gemäss Haushaltsbudgeterhebung.
Weiterlesen »
Büroflächenangebot in der Schweiz ist zurück auf VorkrisenniveauDie Büroflächenverfügbarkeit in der Schweiz steigt wieder auf das Niveau vor Corona.
Weiterlesen »