Die Rettung von Babs rührt die USA. Dank einer engagierten Tierretterin lebt die Hündin heute ein glückliches Leben.
Verloren, verängstigt und allein irrte die kleine Pudelmischling-Dame Babs durch die Strassen von Dayton im US-Bundesstaat Texas . Verzweifelt suchte sie nach einem Plätzchen, das ihr Schutz bietet. Doch niemand schien sich um sie zu kümmern. Die Zeit auf der Strasse hatte deutliche Spuren hinterlassen: Ihr Fell war von Räude befallen, ihre Haut rosig und schuppig, und die wenigen Haare, die ihr geblieben waren, standen in unordentlichen Büscheln ab.
Die kleine Hündin durfte in Erwins Zuhause einziehen, doch die Retterin war darauf vorbereitet, dass die Eingewöhnung schwierig sein könnte. Was sie jedoch entdeckte, überraschte sie. «Das ist einfach unglaublich» «Ich wusste nicht, was mich erwartet, als ich sie nach Hause brachte», erzählt die Tierretterin. «Aber es stellte sich heraus, dass sie eine der süssesten Hunde war, die ich je getroffen habe.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die wundersame Verwandlung des dicken ToniLandwirtschaft interessiere die Menschen, ist Virginia Stoll überzeugt. Man müsse sie aber regelmässig daran teilhaben lassen.
Weiterlesen »
«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Weiterlesen »
Die neue Kuppel gibt die Leitung bekannt: Dieses Quintett soll die Nachtigallen ins Wäldeli holenBald hat das lange Warten ein Ende: Ab dem 17. Oktober spielt die Musik wieder im Nachtigallenwäldeli. Für das Programm zeichnet sich neu Maja Pircher hauptverantwortlich. Die Geschäftsleitung übernimmt derweil der ehemalige Nordstern-Chef Jean-Marc Lüthy.
Weiterlesen »
Natalia Gemperle ist die neue Hallwilerseelauf-Botschafterin: «Die Stimmung und die Natur geben mir Kraft»Natalia Gemperle, wohnhaft in Hallwil, trainiert oft am Hallwilersee. Nun wird sie Botschafterin des Hallwilerseelaufs, den sie noch nie persönlich gelaufen ist. Im Interview spricht sie über ihr Training am Hallwilersee, über ihre neue Rolle sowie über ihre Zukunftspläne.
Weiterlesen »
Warum die Glasers, die Wagners und die Sagers eigentlich Vogel heissenJede Gemeinde hat ihre alteingesessenen Geschlechter. Weil sie in einem Dorf meist mehrere Familienzweige hervorbrachten, erhielten sie Übernamen, um sie zu unterscheiden.
Weiterlesen »
Die unsichtbaren Werte Ihres Autos: Wie die Säge Park Auto Fachhändler die wahre Geschichte Ihres Autos...Beim Autoverkauf gibt es viele Aspekte, die den Wert eines Fahrzeugs beeinflussen. Doch nicht alle davon sind für den Laien auf den ersten Blick sichtbar. Die erfahrenen...
Weiterlesen »