Die gefallene Grossbank ist am Tag nach dem Aus Thema Nummer eins auf Social Media. Es hagelt Vorschläge für neue Namen und Häme für das Risk Management.
Eines der viralsten Memes zur aktuellen Bankenkrise: Aus Credit Suisse wird Debit Suisse, die Schweizer Flagge wird vom Plus zum Minus.Die Aufarbeitung und Bewältigung des spektakulären Bankencrashs sind im Gange, vieles ist unklar. Sicher ist: Das Risikomanagement der Credit Suisse ist nicht unschuldig an der Misere. Das Versagen der Kontrollmechanismen bei der Bank hat eine blühende Meme-Kategorie ermöglicht. Aber sehen Sie selbst.
Diesem CS-Mitarbeiter können keine Vorwürfe gemacht werden. Er konnte das Desaster unmöglich kommen sehen.Für alle, die kurz innehalten und verstehen wollen, wie es überhaupt so weit kommen konnte, haben die Simpsons ein Lehrvideo zusammengestellt. Und hier erklärt gleich noch einmal ein Mitglied der Comic-Familie, wie Banken so ticken. Bei den Kundinnen und Kunden wird ganz genau hingeschaut.Falls Sie die Sache mit den Schulden noch nicht ganz verstanden haben sollten, hilft das hier hoffentlich.ist ein gewisser Herr Lehmann Die vielleicht wichtigste Frage vorab: Muss nun das Monopoly-Spielbrett angepasst werden?
Die Ereignisse überschlagen sich, aber es ist nie zu früh, sich Gedanken über das Rebranding zu machen. Wer kann helfen? Na klar, Tyler Brûlé, schlägt der Karikaturist des «Tages-Anzeigers» vor.Wichtig: Das Merchandising nicht vergessen! Diese Tasse hier gibt es tatsächlich aktuell
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Turbulenzen am Bankenplatz – Die Fusion, die eigentlich niemand will: Schluckt die UBS die Credit Suisse?Die Lage spitzt sich zu. Die beiden Schweizer Grossbanken sollen Gespräche über eine Fusion führen. Vertreter anderer Unternehmen fänden das schade. Aber zwingend nötig sind zwei Grossbanken nicht. (Abo)
Weiterlesen »
Die Geschichte der Grossbank – Credit Suisse – ein Monument der Schweizer Wirtschaft wanktVor 166 Jahren gegründet, ist kaum ein Unternehmen so eng verflochten mit dem Aufstieg unseres Landes zu einer der wichtigsten Drehscheiben für Industrie, Handel und Finanz. Und nun soll alles vorbei sein? (Abo)
Weiterlesen »
«Die SNB wird die Themen trennen und die Zinsen weiter erhöhen»Diesen Donnerstag gibt die Schweizerische Nationalbank SNB bekannt, ob sie trotz der Turbulenzen am Finanzmarkt die Leitzinsen weiter erhöhen wird oder nicht. Die Einschätzung von Experten in der Übersicht.
Weiterlesen »
DIW-Chef Fratzscher - Panik an Märkten und bei Sparern grösste SorgeDie Krise um die Schweizer Grossbank Credit Suisse und die Pleite der kalifornischen Silicon Valley Bank kann nach den Worten von DIW-Präsident Marcel Fratzscher auf die deutsche Konjunktur durchschlagen.
Weiterlesen »
Die Schwyzer Älpler sprechen sich für den SBV-Beitrag aus - bauernzeitung.chAlpwirtschaft - Die Schwyzer Älpler sprechen sich für den SBV-Beitrag aus: (🔒Abo) Gute Schafhirten zu finden, wird infolge der vermehrten Wolfspräsenz immer schwieriger. Das wird zukünftig auch im Kanton Schwyz eine Herausforderung.
Weiterlesen »