Pünktlich zum Osterwochenende: Unsere Autorin und unser Autor streiten über eine brütende Frage.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAn dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Ich bin ein Freund des Huhns.
Das Ei aber bewundere ich, vor allem für seine Schönheit, in das der Sprachgeist nicht umsonst auch phonetisch ein «Ei» gelegt hat. Gleiches gilt für seine Reinheit, seine Gleichförmigkeit, seine Einheit. Es eignet sich für Schlemmerei und Schwelgerei, zum Kartoffelbrei, als Bilddatei und auch in der Malerei. Das Ei, ob in der Slowakei oder der Mongolei, ist makelfrei.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlleiterin nennt Putins Sieg Antwort auf äusseren DruckRusslands Präsident Putin gewinnt die Wahl mit 87,3 Prozent der Stimmen. Die Wahlleiterin nennt die hohe Wahlbeteiligung eine Antwort auf den angeblichen Druck.
Weiterlesen »
“Innerhalb von fünf Jahren haben wir unsere Verkaufsstellen um die Hälfte reduziert”Weniger ist bei Luxusuhren mehr. Der CEO der Marken Girard-Perregaux und Ulysse Nardin über kleine Stückzahlen und die Halbierung der Verkaufsstellen.
Weiterlesen »
Hazel ist unsere Laufhof-QueenIn dieser Woche haben wir Fotos von Tieren in Laufhöfen für unseren Bildwettbewerb gesucht. Das Bild von Natalie Fuchs aus Willerzell SZ ergatterte den Sieg. Herzliche Gratulation! Viel Spass beim Durchklicken der ersten von zwei Bildergalerien.
Weiterlesen »
Die Shortlist des Schweizer Theatertreffens ist raus – das sind unsere FavoritenDie grossen Regisseure und Regisseurinnen sind dabei und die politischsten Stücke aus Basel, Bern, Luzern, St. Gallen, Zürich. Das Bundesamt für Kultur feiert die Auswahl im Mai in Lugano.
Weiterlesen »
Mamablog: LGBTQ+: Unsere Kinder brauchen uns!Warum wir als Eltern gegen Diskriminierung und für Akzeptanz einstehen müssen.
Weiterlesen »
Antiisraelismus in der Kulturszene: «Unsere Künstler sind feige»Berlinale, Palästina und Israel: Nach Ben Russell fragen wir uns: Wie politisch ist die Schweizer Kunstszene in Bezug auf Antiisraelismus und Antisemitismus?
Weiterlesen »