HSG entzieht Professor Wolfgang Stölzle Leitung des Instituts

Switzerland Nachrichten Nachrichten

HSG entzieht Professor Wolfgang Stölzle Leitung des Instituts
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 55%

Nach internen Untersuchungen: Die HSGStGallen entzieht Professor Wolfgang Stölzle die Institutsleitung.

Das Institut für Supply Chain Management wird per sofort nicht mehr von Wolfgang Stölzle geleitet, heisst es in einer Medienmitteilung der Universität St.Gallen vom Montagmittag. Die HSG ergreift diese Massnahme gestützt auf eine laufende Administrativuntersuchung und den Bericht der eingesetzten Prüfgruppe unter Vorsitz des ehemaligen Bundesrichters Niklaus Oberholzer.

Nicht alle Vorwürfe, die von verschiedenen Seiten gegen Wolfgang Stölzle erhoben worden sind, konnten erhärtet werden, heisst es weiter in der Mitteilung. Einzelne schwere Vorwürfe haben sich aber bestätigt oder es besteht Grund zur Annahme, dass sie zutreffen könnten. Dies insbesondere in Bezug auf erhebliche Mängel in der Instituts- und Personalführung und die Beziehung zur privaten Firma von Stölzle.

Das Einholen der nötigen externen Gutachten erforderte ebenfalls mehr Zeit als erwartet. Die HSG wird zum Gesamtergebnis der Überprüfung so rasch wie möglich kommunizieren, heisst es weiter in der Mitteilung. Zudem steht sie mit der Technischen Universität Darmstadt in Kontakt, welche bereits im Februar 2022 eine Kommission zur Überprüfung der dort eingereichten Dissertation des Titularprofessors eingesetzt hat.

Um Aufsicht und Kontrolle an der in den vergangenen Jahren stark gewachsenen HSG zu stärken und die Rahmenbedingungen für Doktorierende zu verbessern, sind das neue Universitätsgesetz und die Doktoratsreform entscheidend.Der Fall von Wolfgang Stölzle und dem ISCM hat exemplarisch gezeigt, dass das jetzige System der Aufsicht über die Institute, das stark auf Kooperation und Selbstdeklaration setzt, nachgebessert werden muss.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So tangiert die UBS-CS-Übernahme die Bankiervereinigung und die SIXSo tangiert die UBS-CS-Übernahme die Bankiervereinigung und die SIXDie UBS-CS-Übernahme wirkt sich auf die ­gemeinschaftlichen Aktivitäten der Grossbanken aus. Besonders betroffen: die Bankiervereinigung und die Schweizer Börse SIX.
Weiterlesen »

Plagiats-Affäre - HSG entzieht Professor die InstitusleitungPlagiats-Affäre - HSG entzieht Professor die InstitusleitungDie HSG entzieht einem Professor die Institutsleitung. «Es bestand eine problematische Führungskultur», so die Universität StGallen.
Weiterlesen »

St. Gallen : «Problematische Führungskultur» – HSG entzieht Professor Leitung seines InstitutsSt. Gallen : «Problematische Führungskultur» – HSG entzieht Professor Leitung seines InstitutsDie HSG entzieht einem Professor die Institutsleitung. Als Grund nennt die Universität die problematische Führungskultur am Institut.
Weiterlesen »

Die «Hondrich-Meitschis» haben die beste Zeit erlebt - bauernzeitung.chDie «Hondrich-Meitschis» haben die beste Zeit erlebt - bauernzeitung.chBäuerinnenausbildung - Die «Hondrich-Meitschis» haben die beste Zeit erlebt: Eine 18 Wochen dauernde, intensive Zeit liegt hinter den jungen Frauen, vieles liegt vor ihnen.
Weiterlesen »

Kantone wollen bei Klimaprojekten vorwärts machen - bauernzeitung.chKantone wollen bei Klimaprojekten vorwärts machen - bauernzeitung.chKOLAS - Kantone wollen bei Klimaprojekten vorwärts machen: Die kantonalen Landwirtschaftsämter wollen voneinander lernen, um die klimaverträgliche Landwirtschaft zu stärken. Ohne die Konsumenten einzubeziehen, sind die Veränderungen aber kaum machbar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 04:05:37