Die Baubewilligung ist da, die Finanzierung aber noch nicht gesichert. Darum wird die Zeichnungsfrist für neue Aktien verlängert.
Hotel Terrasse darf saniert werden – für den Baustart fehlen aber noch 2 MillionenDas historische Hotel Terrasse in Vitznau darf saniert werden, Gemeinde und Kanton haben die Baubewilligung erteilt. Das schreiben die Hotelverantwortlichen. Bisher wurden rund 500'000 Franken an Aktien gezeichnet, doch für den Baustart brauchen die Initianten 2,5 Millionen. Der Verwaltungsrat der Hotel Terrasse AG hat die Zeichnungsfrist für neue Aktien darum bis zum 28.
Es war eine Medienkonferenz mit Ausblick: Alt Bundesrätin Simonetta Sommaruga , Franz-Xaver Leonhardt und Florine Sommerhalder stellten im September das Sanierungsprojekt vor.Alt Bundesrätin Simonetta Sommaruga weibelte als Botschafterin des Vereins Swiss Historic Hotels für den Erhalt des 1873 erbauten Hotels am Vierwaldstättersee.
Ein Trump-Putin-Deal könnte Russland Gebietsgewinne sichern – was für einige unausweichlich und für andere ein gefährlicher Dammbruch ist. Wie reagiert Europa, und wo steht die Schweiz?Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Propaganda-Skandal: Millionen an Medien für 133 Millionen EuroDie EU finanzierte vor der Europawahl Medien mit 133 Millionen Euro. Die Transparenz der EU bleibt unzureichend, und die EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen verweigert jede Auskunft. Ähnliche Skandale gab es bereits in den USA durch die USAID.
Weiterlesen »
Tragischer Todesfall in der Dominikanischen Republik: Familie klagt Hotel auf Millionen-EntschädigungEine kanadische Familie erlebt einen tragischen Urlaub in der Dominikanischen Republik. Mutter und Sohn sterben nach einer Lebensmittelvergiftung am Buffet des Hotels. Der Vater klagt das Hotel auf Millionen-Entschädigung und wirft unhygienische Zustände und unzureichende medizinische Versorgung vor.
Weiterlesen »
Basilea Pharmaceutica erzielt Rekordumsätze und steigert GewinneBasilea Pharmaceutica hat im abgelaufenen Geschäftsjahr deutliche Zuwächse verzeichnet. Der Gesamtumsatz erreichte 208,5 Millionen Franken, ein Plus von 50 Millionen gegenüber dem Vorjahr. Dies ist vor allem auf die erfolgreichen Produkte Cresemba und Zevtera zurückzuführen. Der Betriebsgewinn erhöhte sich auf 61,2 Millionen Franken, und der Jahresgewinn auf 77,6 Millionen Franken. Basilea hat seine Prognose für das Jahr 2025 auf 220 Millionen Franken Umsatz und 62 Millionen Franken Betriebsgewinn angehoben.
Weiterlesen »
Boum 3: revolutionäres Pflanzenpflegesystem für die Begrünung von Balkon und TerrasseDas Schweizer Startup Boum bringt mit Boum 3 ein intelligentes Pflanzenpflegesystem auf den Markt, das durch innovative Technologie und Ökologie die Begrünung von Balkon und Terrasse ohne Aufwand ermöglicht. Das System bietet eine Reihe von spannenden Neuerungen, darunter ein Regenfänger-Funktion und ein verbessertes Wassermanagement.
Weiterlesen »
100-Millionen-Bundesratsjet passt nicht in HangarAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Latte Lath und die Millionen, die der FC St.Gallen nicht bekamEin Rekordtransfer in die Major League Soccer, der für Furore sorgt: Emmanuel Latte Lath hat das «Ostschweizer Schaufenster» optimal genutzt – und die St.Galler haben gelernt
Weiterlesen »