Gäste in der Schweiz verbringen durchschnittlich die Hälfte ihrer Zeit im Hotel, wie eine neue Studie von Schweiz Tourismus zeigt.
Um zu wissen, wie viel Zeit Reisende in ihren Hotels verbringen, beauftragten Schweiz Tourismus und HotellerieSuisse das Genfer Forschungsunternehmen Ipsos Switzerland vergangenen September, Personen zu befragen, die in den letzten zwei Jahren zu Freizeitzwecken in einem Schweizer Hotel übernachtet hatten. Die Umfrage wurde in der Schweiz, in Deutschland, in Grossbritannien sowie Frankreich durchgeführt.
Während Schweizer Gäste, Deutsche und Franzosen während des Tages das Schweizer Tourismusangebot ausserhalb des Hotels geniessen, bleiben Briten und Britinnen generell auch über den Tag oft im Hotel. Sie legen besonders viel Wert auf Hotelaktivitäten wie Kulinarik, Wellness, Entspannung, Sport. Solche Aktivitäten finden sich vor allem in Betrieben des oberen Segments in grosser Zahl und Vielfalt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medizinstudium in der Schweiz viermal günstiger als behauptet – Verband präsentiert brisante StudieLaut der Vereinigung der Schweizer Medizinstudierenden hat die Politik bisher mit falschen Zahlen geplant. Der Mangel an Schweizer Ärzten könnte die Folge eines Rechenfehlers sein.
Weiterlesen »
Das Medizinstudium in der Schweiz ist viermal günstiger als behauptet – eine Studie wirft Fragen aufLaut der Vereinigung der Schweizer Medizinstudierenden hat die Politik bisher mit falschen Zahlen geplant. Der Mangel an Schweizer Ärzten könnte die Folge eines Rechenfehlers sein.
Weiterlesen »
Studie: Schweizer Finanzplatz verliert Boden gegenüber USADie Pleite der Credit Suisse hallt nach – und die USA machen Boden gut. Das zeigt eine neue Deloitte-Studie.
Weiterlesen »
Studie: Trump-Zölle würden jeden Schweizer 200 Franken kostenDie Handelszölle einer von Donald Trump geführten US-Regierung würden auch die Schweiz direkt treffen.
Weiterlesen »
Studie: Trump-Zölle würden jeden Schweizer 200 Franken kostenLaut einer Analyse würden Trumps Handelszölle die Schweiz jährlich mindestens 200 Franken pro Kopf kosten.
Weiterlesen »
Geldspielverhalten in der Schweiz: neue Studie publiziertBern (ots) - Die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) und die interkantonale Geldspielaufsicht (Gespa) liessen das Geldspielverhalten in der Schweiz untersuchen. Den...
Weiterlesen »