«Hörner helfen gegen den Wolf» Bergbauer und Hornkuh-Initiant Armin Capaul aus Perrefitte BE äussert sich zu den Angriffen des Wolfsrudels am Beverin auf zwei Mutterkühe. Hörner sieht er als «Waffe» gegen das Raubtier.
Armin Capaul ist sich sicher, dass Kühe mit Hörner sich besser gegen den Wolf verteidigen können. – Linda Langensand
Bergbauer und Hornkuh-Initiant Armin Capaul aus Perrefitte BE äussert sich zu den Angriffen des Wolfsrudels am Beverin auf zwei Mutterkühe. Hörner sieht er als «Waffe» gegen das Raubtier. «Eine Kuh mit Hörnern könnte sich gegen einen Wolf wehren. Dies lernen heute in den Landwirtschaftsschulen die angehenden Landwirtinnen und Landwirte nicht mehr»,Wichtig sei aber auch, dass Kuhhörner für das andere aktuell brennende Thema ebenfalls die Lösung seien. «Hörner spielen auch eine Rolle beim Temperaturausgleich», weiss Capaul. Entsprechend schlimm sei es, wenn sie bei der aktuellen Hitze fehlten.
Diverse Zuschriften würden Capaul in dieser Sicht der Dinge bestätigen, unter anderem von Zoologe Christian Schmidt. Dieser hielt in einem Leserbrief fest, dass durch die Enthornung die Verteidigungskraft der Kühe gegenüber Wölfen entscheidend eingeschränkt werde.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit Sorghum gegen Futtermangel - Schweizer BauerSorghum kann bei einer Dürre wie der aktuellen eine Alternative zu Gras und Mais darstellen und hat Potenzial bei Futtermittelmangel. Das Forschungszentrum Agroscope testete seine Eignung als Wiederkäuer-Futter. Das Wachstum von Mais und Gras bricht bei Trockenheiten namentlich im Juli und August drastisch ein, wie das Kompetenzzentrums des Bundes für landwirtschaftliche Forschung Agroscope am Dienstag […]
Weiterlesen »
Moderne Landtechnik: Gegen À-fonds-perdu-Beiträge - Schweizer BauerBäuerinnen und Bauern sollen sich mit À-fonds-perdu-Beiträgen des Bundes umweltschonende landwirtschaftliche Maschinen anschaffen dürfen. Dieser Meinung ist der Ständerat. Die Wirtschaftskommission des Nationalrats lehnt den Vorstoss hingegen ab. Die Kommission lehnt die Motion «Umweltschonende landwirtschaftliche Maschinen und Verfahren unterstützen» aus verfahrensökonomischen Gründen mit 13 zu 11 Stimmen ab. Der Bundesrat hat gemäss der Kommissionsmehrheit das […]
Weiterlesen »
EM-Zeitfahren in München - Küng und Reusser: Der durchwachsenen Vorbereitung zum Trotz?Am Mittwoch stehen an den Euro_Champs in München die beiden Zeitfahren auf dem Programm. srfsport srfrad
Weiterlesen »
Schweizer News von den EC 2022 - Spitz und Petrucciani: Zwei Schweizer im 400-m-Final dabeiRicky Petrucciani und Lionel Spitz schnappen sich über die ganze Bahnrunde das Finalticket. srfLA EuropeanChampionships
Weiterlesen »
DK: Schweinebestand stark gesunken - Schweizer BauerNicht nur in Deutschland, auch in Dänemark fahren die Schweinehalter ihre Bestände deutlich nach unten. Nach Angaben des Nationalen Statistikamtes wurden am 1. Juli 2022 insgesamt 12,18 Millionen Schweine in Dänemark gehalten, das waren 991’000 Tiere oder 7,5 % weniger als ein Jahr zuvor. Bereits bei der Frühjahrserhebung war ein Rückgang der Tierzahlen im Vorjahresvergleich von 5,2 % festgestellt worden. Nun […]
Weiterlesen »
«Pferdeflüsterer»-Autor gestorben - Schweizer BauerDer Autor des Erfolgsromans «Der Pferdeflüsterer», Nicholas Evans, ist tot. Das gab die Agentur United Agents in London bekannt. In einer Mitteilung, die der Deutschen Presse-Agentur am Montag vorlag, hiess es, der Brite sei bereits am vergangenen Dienstag (9. August) überraschend an den Folgen eines Herzinfarkts gestorben. Er wurde 72 Jahre alt. Sein 1995 erschienener […]
Weiterlesen »