Eine Kita-Leiterin aus Kilchberg stand wegen der Beschimpfung eines zweijährigen Jungen vor Gericht. Das Bezirksgericht Horgen sprach sie frei.
Eine Kita-Leiterin in Kilchberg ZH – eine diplomierte Kindererzieherin – bezeichnete einen zweijährigen Buben im Frühling 2023 gegenüber zwei Arbeitskolleginnen als «dumm». Zusätzlich soll sie gefragt haben, was mit diesem Kind «falsch laufe». Der Grund: Der Junge beharrte trotz hoher Temperaturen darauf, seine Jacke anzuziehen. Weil die Aussagen «in hörbarer Lautstärke» getätigt wurden, reichten die Eltern des Kindes Anzeige ein.
Das Urteil akzeptieren sie, sagt die Mutter auf Anfrage. «Wir hoffen, dass der Prozess der Kindererzieherin als Denkzettel dient – in einer Vorbildfunktion ist es wichtig, wie man sich gegenüber Kleinkindern, die nicht immer rational agieren, verhält.» Sohn besucht neue Kita Anzeige hätten sie nur deswegen eingereicht, weil in der Kita schon seit einiger Zeit vieles im Argen lag, sagt die Mutter.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn das Kind den eigenen Lehrer liebt: Das sagt eine psychologische Beraterin aus St.GallenDie mutmassliche Beziehung eines 28-jährigen Oberstufenlehrers zu seiner 15-jährigen Schülerin erregt die Gemüter.
Weiterlesen »
Horgen ZH: 32-jähriger Autofahrer stirbt bei Unfall auf der A3Ein 32-jähriger Autofahrer ist bei einem Selbstunfall auf der A3 in Horgen ZH ums Leben gekommen.
Weiterlesen »
Heftiger Crash auf der A3 in Horgen ZH: Autofahrer (†32) stirbt bei einem SelbstunfallBei einem Selbstunfall am Montagabend (26.8.2024) auf der A3 in Horgen ist der Lenker eines Personenwagens noch auf der Unfallstelle verstorben.
Weiterlesen »
Horgen ZH: Feuerwerk-Assis reissen ständig Anwohner aus dem SchlafSeit dem ersten August kehrt in Horgen ZH keine Ruhe mehr ein. Nacht für Nacht schiessen Feuerwerkskörper in die Luft – zum Ärger der Anwohner.
Weiterlesen »
Gabrijela Pejic wird neue Leiterin der Dienststelle GymnasialbildungDer Regierungsrat hat Gabrijela Pejic-Glisic zur neuen Leiterin der Dienststelle Gymnasialbildung gewählt. Bis zu ihrem Stellenantritt im Februar 2025 wird eine interimistische Leitung der Dienststelle eingesetzt.
Weiterlesen »
Ehemalige Polizistin und Leiterin der Jugendanwaltschaft Thurgau: Barbara Reifler wird neue Kommandantin der St.Galler KantonspolizeiDie Regierung hat Barbara Reifler, Leiterin des Amtes für Justizvollzug, zur neuen Kommandantin der Kantonspolizei St.Gallen gewählt. Per 1. Dezember tritt sie die Nachfolge von Bruno Zanga an.
Weiterlesen »