Honor hat zwei neue Smartphones präsentiert. Das Honor 90 tritt im Mittelfeld an, während das 90 Pro sich zwischen Mittelfeld und Top-Smartphone befindet.
hat die Modelle 90 und 90 Pro vorgestellt. Die beiden Smartphones sind die Nachfolger der 80er-Serie, welche in Europa jedoch nie offiziell erhältlich war.
Das 90 Pro setzt sich mit seinen Leistungsdaten in die Nische zwischen Mittelfeld und Top-Smartphone. Als Prozessor fungiert der Snapdragon 8+ Gen 1 mit wahlweise 12 oder 16 GB Arbeitsspeicher. Damit sind eine hohe Performance und flüssige Übergänge garantiert. Apropos flüssig: Das 6,78-Zoll grosse Display bietet eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz.
Das Display mit den abgerundeten Ecken füllt ferner die komplette Vorderseite des Gerätes, die Selfie-Kamera ist in einer kleinen Notch versteckt. Erhältlich ist das Smartphone in vier verschiedenen Farbvarianten, wobei zwei unifarben sind und die anderen beiden Versionen ein auffälliges Muster aufweisen. Die Rückseite weist ausserdem ein glänzendes Finish auf.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Honor 90 & 90 Pro: Nächste Smartphone-Generation am StartHonor hat zwei neue Smartphones präsentiert. Das Honor 90 tritt im Mittelfeld an, während das 90 Pro sich zwischen Mittelfeld und Top-Smartphones befindet.
Weiterlesen »
Pro Natura zeichnet Landwirt aus - Schweizer BauerDer diesjährige Naturschutzpreis von Pro Natura Baselland geht an den Landwirten und Vizepräsidenten von IP-Suisse, Christian Schürch. Pro Natura Baselland vergibt ihren Naturschutzpreis seit 39 Jahren, heisst es in einer Mitteilung. Ausgezeichnet werden dabei Personen und Institutionen, die sich «in besonderer Weise um den Naturschutz im Baselbiet verdient gemacht haben», so die Naturschutzorganisation. Die Landschaft […]
Weiterlesen »
Nach Notübernahme durch UBS – CS soll Hunderte Kündigungen pro Woche erhaltenNach Notübernahme durch UBS: CS soll Hunderte Kündigungen pro Woche erhalten: Einem Insider zufolge erhält die Bank bereits vor der definitiven Übernahme durch UBS rund 200 Kündigungen pro Woche.
Weiterlesen »
Credit Suisse erhält 200 Kündigungen pro WocheSchon vor dem erwarteten Stellenabbau nach der Fusion mit der UBS wollen viele Mitarbeiter die Credit Suisse verlassen.
Weiterlesen »