Egon Holländer, ein Holocaust-Überlebender, der im Alter von sechs Jahren ins Konzentrationslager kam, sprach zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz an der Kantonsschule Willisau und mahnte die Schülerinnen und Schüler zur Wachsamkeit.
«Es war ein langsames Sterben»: Holocaust -Überlebender spricht in Willisau über seine Erfahrungen im KZ
Im Alter von sechs Jahren kam Egon Holländer ins Konzentrationslager. Am 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz sprach der Überlebende an der Kantonsschule Willisau – und mahnte die Schülerinnen und Schüler dazu, wachsam zu bleiben.
Nach dem Sieg der Australian Open wird der 18-jährige Henry Bernett bereits mit Roger Federer verglichen. Ist das angebracht? Im Podcast Tribünengeflüster debattieren die Tennisexperten darüber.«Zeitgenössische Musik ist Konzertveranstaltern ein Graus»: Verpasst die Klassik den Anschluss an die Gegenwart?
Über 50 Uraufführungen von Orchesterwerken veranstaltete die hochdotierte Basel Composition Competition bereits. Wiedergehört hat man die Werke seither in der Schweiz kaum. Woran liegt das? Ein Gespräch mit Initiator Christoph Müller.Sportpodcast TribünengeflüsterNachfolge von Viola AmherdCopyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
HOLOCAUST KZ AUSCHWITZ ÜBERLEBENDE SCHULE
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Holocaust-Überlebender Ivan Lefkovits spricht in der UNO über seine ErlebnisseIvan Lefkovits, 88, überlebte die Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen sowie einen Todesmarsch. Anlässlich des Holocaust-Gedenktages spricht er in der UNO über seine Erlebnisse und betont die Bedeutung, immer wieder an die Verbrechen der Nazis zu erinnern.
Weiterlesen »
Holocaust-Überlebender Ivan Lefkovits erinnert an die Gräueltaten des RegimesIvan Lefkovits, ein 88-jähriger Holocaust-Überlebender, spricht anlässlich des Holocaust-Gedenktages in der UNO über seine Erlebnisse in den Konzentrationslagern Ravensbrück und Bergen-Belsen. Er betont die Wichtigkeit, sich immer wieder an die Verbrechen der Nazis zu erinnern, besonders angesichts des wiederkehrenden Antisemitismus in der Welt.
Weiterlesen »
Holocaust-Überlebender Ivan Lefkovits spricht vor der UNOIvan Lefkovits, 88, der im Konzentrationslager Bergen-Belsen befreit wurde, spricht anlässlich des Holocaust-Gedenktages in der UNO über seine Erlebnisse. Er sieht es als seine Pflicht an, die Verbrechen der Nazis zu erinnern, besonders angesichts der jüngsten antisemitischen Parolen.
Weiterlesen »
Holocaust-Überlebender Egon Holländer erinnert an die Schrecken der KonzentrationslagerAnlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz sprach der Holocaust-Überlebende Egon Holländer über seine Erfahrungen in den Konzentrationslagern. Holländer erzählte von der Deportation, der Trennung seiner Familie und der Grausamkeit des Lagerlebens. Er mahnt zur Wachsamkeit und zum Hinterfragen von Extremismus und Polarisierung.
Weiterlesen »
Willisau LU: Unbekannte schiessen Feuerwerk ins Haus – Brand ausgelöst (Zeugenaufruf)Am Mittwochnachmittag hat es in Willisau in einem Haus gebrannt. Ausgelöst wurde der Brand durch Feuerwerk.
Weiterlesen »
Bahnverkehr zwischen Wolhusen und Willisau ist unterbrochenReisende zwischen Wolhusen und Willisau müssen mit Verspätungen und Zugsausfällen rechnen.
Weiterlesen »