Holcim präsentiert einen neuartigen, umweltfreundlichen Ofen, der ohne fossile Brennstoffe funktioniert.
hat am Dienstag in seinem Werk in Eclépens VD einen neuartigen, ohne fossile Brennstoffe funktionierenden Ofen präsentiert. Der Konzern will künftig weniger umweltschädlich produzieren und setzt dabei besonders auf Abfälle. «Ohne Öl auszukommen, ist möglich», sagte François Girod, der Leiter des Waadtländer Standorts.
Während eines für die Medien organisierten Besuchs in Eclépens betonte er, dass Holcim bereits verschiedene Abfälle wie zum Beispiel alte Pneus verbrenne. Damit wird sein Zementofen auf bis zu 2000 Grad befeuert. Unter den verschiedenen alternativen Brennstoffen setzt das Unternehmen mittlerweile stark auf nicht wiederverwertbare Kunststoffreste.In Eclépens werden gerade zwei Lagerhallen gebaut und der Ofen angepasst.
Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet Holcim auch an Projekten zur Kohlenstoffabscheidung. «Das wird das ultimative Instrument sein, wenn man bedenkt, dass es unmöglich ist, Gestein zu verbrennen, ohne auch nur das geringste CO2 auszustossen», erklärte Pilloud. Die Zementindustrie gilt als grosse «Klimasünderin». Laut einer britischen
Ofen Zement Produktion Zementhersteller Eclépens
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Zementindustrie liefert weniger Zement ausDie Schweizerische Zementindustrie hat im ersten Quartal 2024 einen Rückgang von 8 Prozent bei der Auslieferung von Zement verzeichnet. Die Gründe dafür sind die schwierige Planung von Bauvorhaben im Hochbau sowie die unsichere Lage in Bezug auf die Zinsentwicklung, Energiepreise und Lieferketten.
Weiterlesen »
Schweiz liefert im ersten Quartal erneut weniger ZementDie Schweizerische Zementindustrie hat im ersten Quartal 2024 Zement weniger ausgeliefert als im Vorjahr. Mit einem Minus von 8 Prozent gehen die Zementvolumen damit weiter zurück. Im gesamten Vorjahr stand bereits ein Minus von 10 Prozent zu Buche.
Weiterlesen »
Schweiz liefert im ersten Quartal erneut weniger ZementDie schweizerische Zementindustrie verzeichnet im ersten Quartal 2024 einen weiteren Rückgang der Auslieferungen.
Weiterlesen »
Schweizer Zementindustrie liefert weniger Zement ausDie Schweizerische Zementindustrie hat im ersten Quartal 2024 einen Rückgang von 8 Prozent bei den Zementauslieferungen verzeichnet. Dies setzt den bereits im Vorjahr verzeichneten Rückgang von 10 Prozent fort. Mögliche Gründe für den Rückgang sind die schwierige Planung von Bauvorhaben im Hochbau sowie die unsichere Lage in Bezug auf Zinsentwicklung, Energiepreise und Lieferketten.
Weiterlesen »
Von Holcim bis Polypeptide: Auffällige Schweizer Aktien im Börsenmonat MärzZyklische Titel im Aufwind, Ladehemmungen bei den SMI-Schwergewichten und Trauerspiel bei einem Chiphersteller: Unternehmen, die im Monat März an der Schweizer Börse aufgefallen sind.
Weiterlesen »
Ist die Aktie von SMI-Überflieger Holcim für eine schnelle Wette gut?Die Aktien von Holcim sind in den letzten Wochen bereits gut gelaufen. Das hält die Citigroup nicht davon ab, auf die Zahlen hin eine taktische Kaufempfehlung auszusprechen. - Und: Hindenburg zerpflückt Ergebnis der Temenos-Prüfung.
Weiterlesen »